Mittwoch, 22. Februar 2012
Helfer OPTI PM vom 5./6. Mai 2012
Für die Einschreibung der Segler an der Opti PM vom 5./6. Mai suchen wir von 9:30 bis 12:00 Helfer. Bitte unter http://www.doodle.com/krm9bq7ibsvgycdu einschreiben. Merci!
Dienstag, 21. Februar 2012
Segeln für KINDER
Der Opti C Segelkurs eignet sich bestens für interessierte Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren. An sechs Wochenenden von April bis September finden die Einsteiger Segelkurse auf dem Optimist statt. Wer noch keinen eigenen Optimisten hat, kann beim TYC für die ganze Saison ein Boot mieten.
Das detaillierte Programm sowie weitere Informationen sind zu finden unter Programm.
Und wer gerne ein bisschen mehr möchte, meldet sich zusätzlich für die Sommersegelwoche vom 30.07. bis 03.08.2012 an. Die Woche ist jeweils ein grossartiges Erlebnis für alle Junioren Segler. Mit den aufeinanderfolgendenTrainings während fünf Tagen können jeweils schöne und sichtbare Fortschritte erzielt werden.
Bei Fragen steht Monika Meier, Juniorenverantwortliche, gerne telefonisch unter 079 410 97 77 oder per Mail zur Verfügung.
Das detaillierte Programm sowie weitere Informationen sind zu finden unter Programm.
Und wer gerne ein bisschen mehr möchte, meldet sich zusätzlich für die Sommersegelwoche vom 30.07. bis 03.08.2012 an. Die Woche ist jeweils ein grossartiges Erlebnis für alle Junioren Segler. Mit den aufeinanderfolgendenTrainings während fünf Tagen können jeweils schöne und sichtbare Fortschritte erzielt werden.
Bei Fragen steht Monika Meier, Juniorenverantwortliche, gerne telefonisch unter 079 410 97 77 oder per Mail zur Verfügung.
Montag, 20. Februar 2012
ABSTIMMUNG 11. März 2012
Die Junioren des TYC und TBSV profitieren jährlich von den Sportfondgeldern. Unter anderem bei der Beschaffung von Booten und Segel bis 40 % der Kosten sowie bei regionalen Trainingslagern und Aktivitäten (z. B. Riva 150 CHF pro Teilnehmer). Diese Gelder stammen aus dem Gewinn von Lotteriespielen.
Ohne diese Gelder wären die Aktivitäten beim TYC und TBSV um einiges Teurer.
Darum stimmen wir am 11. März JA zum Bundeschluss über die Regelung der Geldspiele.
Sonntag, 19. Februar 2012
420/470 TRAINING vom 25.02.2012
Geplanter Trainingsbeginn am 25.02.2012 ist um 13 Uhr 30 (segelbereit). Dies heisst, dass vorher alle ihre Boote ausgewintert werden. Bitte rechnet euch dafür genug Zeit ein. Ab 11 Uhr ist jemand vom Trainerteam vor Ort.
Teams, welche "erst" am 3. März ins Training kommen, rechnen sich entsprechend fürs Auswintern die Zeit am 3. März ein (Ziel: segelbereit um 13 Uhr 30).
- Winterblachen von den Booten nehmen und nach Möglichkeit aufhängen zum Trocknen (z. B. Geländer Dachterrasse)
- Boote umdrehen und aufriggen
- defekte Spisäcke sind geflickt oder neue Exemplare im Rüümli zum Einbauen (unbedingt bei Schrauben Sikaflex verwenden)
- sofern notwendig Wasserungswägeli wieder sichtbar mit SUI Nummer anschreiben
- Winterblachen zusammenlegen und zusammen binden sowie sichtbar anschreiben ob 420 oder 470 und auf der grünen Kiste in der Juniorenremise deponieren
Donnerstag, 16. Februar 2012
Medienberichte
Unter Medien werden wir laufend interessante Artikel rund um die Themen
Liebe Eltern,
der Bericht "Die meisten Eltern würden am Liebsten immer Ja sagen" haben wir in der NZZ gelesen. Ein Lesen des Berichtes vor der Jahresplanung kann sich lohnen. Als Trainerinnen akzeptieren wir auch ein Nein der Eltern, z. B. wenn es um den Umfang des Programms geht oder um einzelne Aktivitäten.
Und wenn noch Fragen oder Unsicherheit bezüglich Umfang des Programmes bestehen, wir unterstützen gerne, um den optimalen Weg zu finden, dass die jungen Segler ihre persönlichen Segelziele erreichen können. Kontakt
- Jugendliche
- Segeln
- TYC Junioren
Liebe Eltern,
der Bericht "Die meisten Eltern würden am Liebsten immer Ja sagen" haben wir in der NZZ gelesen. Ein Lesen des Berichtes vor der Jahresplanung kann sich lohnen. Als Trainerinnen akzeptieren wir auch ein Nein der Eltern, z. B. wenn es um den Umfang des Programms geht oder um einzelne Aktivitäten.
Und wenn noch Fragen oder Unsicherheit bezüglich Umfang des Programmes bestehen, wir unterstützen gerne, um den optimalen Weg zu finden, dass die jungen Segler ihre persönlichen Segelziele erreichen können. Kontakt
Mittwoch, 15. Februar 2012
AGENDA 2012 aktualisiert
Bitte beachten: die AGENDA 2012 beinhaltet einige Anpassungen und Korrekturen.
Der Junioren-Anlass vom 2. Juni sowie der Abschluss-Abend vom 14. Dezember können aufgrund von Terminkollissionen nicht stattfinden. Anstelle davon wird am 25. Januar 2013 ein Anlass für die Seglern und Eltern organisiert, an welchem auch die Infos für die Saison 2013 verteilt werden. Merci für das Verständnis.
Weitere Anpassungen:
OPTI A - Keine Änderungen
OPTI B - Das Training vom 3. Juni fällt aus. Ein Ersatztermin wird noch gemeldet.
OPTI C - Das Training vom 2./3. Juni findet neu am 17./18. Mai statt.
420 A, B und C - NEU: 18.08.2012 Clubgeist Regatta TYC
420 A, B und C - NEU: 15.09.2012 Saturday Race RCO
420 A, B - NEU: 12.05.2012 PM Kreuzlingen, Abfahrt TYC 7 Uhr 30
470 A - Die PM Thun findet am 2./3. Juni statt und nicht am 11./12. August.
470 A - Das Training vom 13.06. findet am 12.06. statt.
470 A - NEU: 18.08.2012 Clubgeist Regatta TYC
Der Junioren-Anlass vom 2. Juni sowie der Abschluss-Abend vom 14. Dezember können aufgrund von Terminkollissionen nicht stattfinden. Anstelle davon wird am 25. Januar 2013 ein Anlass für die Seglern und Eltern organisiert, an welchem auch die Infos für die Saison 2013 verteilt werden. Merci für das Verständnis.
Weitere Anpassungen:
OPTI A - Keine Änderungen
OPTI B - Das Training vom 3. Juni fällt aus. Ein Ersatztermin wird noch gemeldet.
OPTI C - Das Training vom 2./3. Juni findet neu am 17./18. Mai statt.
420 A, B und C - NEU: 18.08.2012 Clubgeist Regatta TYC
420 A, B und C - NEU: 15.09.2012 Saturday Race RCO
420 A, B - NEU: 12.05.2012 PM Kreuzlingen, Abfahrt TYC 7 Uhr 30
470 A - Die PM Thun findet am 2./3. Juni statt und nicht am 11./12. August.
470 A - Das Training vom 13.06. findet am 12.06. statt.
470 A - NEU: 18.08.2012 Clubgeist Regatta TYC
Abonnieren
Posts (Atom)