Bitte denkt daran das Declaration Form ausgefüllt und unterschrieben nach Palamos mitzubringen.
Montag, 12. Dezember 2016
420 Programm & Selektion 2017.
Hier die definitive Version des 420 Programms 2017. Änderungen sind wie immer vorbehalten und kann es halt auch mal geben und sind durch uns nicht immer beeinflussbar.
Anmeldungen bitte bis am 3. Januar 2017 an junioren@thunersee-yachtclub.ch senden.
Die Anmeldung für eine allfällige Selektionphase besprecht ihr vorgängig mit Monika (z. B. in Palamos zusammen mit Joaquim).
Folgende Empfehlungen könnt ihr bezüglich den internationalen Meisterschaften bereits mitnehmen:
Erste Priorität hat die Junioren Europameisterschaft in Riva del Garda; insbesondere Teams, welche bisher noch an keiner internationalen Meisterschaft waren.
Die Europameisterschaft in Athen geniesst keine hohe Priorität, da zeitlich zu nahe auf der Junioren Europameisterschaft. Weiter hat die EM keine Relevanz für eine Selektion in einem nationalen Kader (siehe SST Kaderreglement).
Anmeldungen bitte bis am 3. Januar 2017 an junioren@thunersee-yachtclub.ch senden.
Die Anmeldung für eine allfällige Selektionphase besprecht ihr vorgängig mit Monika (z. B. in Palamos zusammen mit Joaquim).
Folgende Empfehlungen könnt ihr bezüglich den internationalen Meisterschaften bereits mitnehmen:
Erste Priorität hat die Junioren Europameisterschaft in Riva del Garda; insbesondere Teams, welche bisher noch an keiner internationalen Meisterschaft waren.
Die Europameisterschaft in Athen geniesst keine hohe Priorität, da zeitlich zu nahe auf der Junioren Europameisterschaft. Weiter hat die EM keine Relevanz für eine Selektion in einem nationalen Kader (siehe SST Kaderreglement).
Samstag, 3. Dezember 2016
Mittwoch, 23. November 2016
420/470 Einwintern.
Am Sonntag, 27.11., ist es soweit und unsere Boote kommen in den Winterschlaf; oder zumindest fast alle.
Wir treffen uns um 11 Uhr im TYC.
Folgende Boote werden im TYC eingewintert und die Zuständigkeiten sind wie folgt:
54076 Annika/Martin
55361 Erik/Linus/Noé
55545 Romea/Jo Anna
55552 Nick/Till
55777 Sara/Angela
55944 Cédric/Raphael
1488 Boot bleibt stehen, da zum Verkauf ausgeschrieben
1426 Jann/Alec
1477 Marc/Lorenz
1478 Yves/Cyril
1476 Sina: wird auf den Trailer für den Bootbauer verladen
1446 Stephan/Henrik: wird auf den Trailer für den Bootbauer verladen
1461 Isabel/Rahel
55958, 55544 Boote werden nach Palamos eingewintert
55553, 55554 und 55787 bleiben nach Palamos für den Talentpool gleich in Barcelona.
54235 Lasst mich wissen, ob euer Boot über den Winter auch im TYC bleibt
Gerne hier mal wieder der Link auf das Blatt was mit den Booten beim Einwintern und während des Jahres gemacht wird.
Wir treffen uns um 11 Uhr im TYC.
Folgende Boote werden im TYC eingewintert und die Zuständigkeiten sind wie folgt:
54076 Annika/Martin
55361 Erik/Linus/Noé
55545 Romea/Jo Anna
55552 Nick/Till
55777 Sara/Angela
55944 Cédric/Raphael
1488 Boot bleibt stehen, da zum Verkauf ausgeschrieben
1426 Jann/Alec
1477 Marc/Lorenz
1478 Yves/Cyril
1476 Sina: wird auf den Trailer für den Bootbauer verladen
1446 Stephan/Henrik: wird auf den Trailer für den Bootbauer verladen
1461 Isabel/Rahel
55958, 55544 Boote werden nach Palamos eingewintert
55553, 55554 und 55787 bleiben nach Palamos für den Talentpool gleich in Barcelona.
54235 Lasst mich wissen, ob euer Boot über den Winter auch im TYC bleibt
Gerne hier mal wieder der Link auf das Blatt was mit den Booten beim Einwintern und während des Jahres gemacht wird.
Sonntag, 13. November 2016
420 Planung 2017 - finale Planung folgt.
Bisher ist die provisorische 420 Planung online. Wir arbeiten daran auch die finale Planung bis Ende Monat zur Verfügung zu stellen. Bitte wartet entsprechend die Planung für Schule, etc. ab.
Dienstag, 1. November 2016
420 Lebkuchen - Organisation
Wir treffen uns nächsten Samstag um 11:30 schleppbereit im TYC. Bitte zieht euch dem Wetter entsprechend an. Trainings- und Regattasegel einpacken, da die Boote für die Samstagstrainings im RCO bleiben.
Wer für die Regatta noch nicht angemeldet ist, holt dies noch nach. http://sailing.fastforward.ch/sailCal/de/regatten/details.f6d614f1-34e6-4a24-aad0-7400b7fff6f3.html
Wer für die Regatta noch nicht angemeldet ist, holt dies noch nach. http://sailing.fastforward.ch/sailCal/de/regatten/details.f6d614f1-34e6-4a24-aad0-7400b7fff6f3.html
Samstag, 29. Oktober 2016
420 Talentpool 2016/2017
Aus unserem Juniorenteam haben sich folgende Teams für den 420 Talentpool 2016/2017 (Nachwuchskader) qualifiziert und werden somit die nationale Swiss Olympic Talentcard erhalten.
Herzliche Gratulation!
Sophie Mosegaard / Samira Rast TYC
Nick Zeltner / Till Seger RCO
Florian Geissbühler / Livio Erni YCB/SCC
Herzliche Gratulation!
Sophie Mosegaard / Samira Rast TYC
Nick Zeltner / Till Seger RCO
Florian Geissbühler / Livio Erni YCB/SCC
420 Copa de Espana - erster Segeltag
Nach zwei Tagen Training starteten wir heute zur Regatta. Bereits gestern am Coach Meeting wurde uns angekündigt, dass es lange Tage geben wird. Und dieser erste Tag war ein langer Tag. Um 8 Uhr 30 waren wir im Club. Geplant war, dass wir um 9 Uhr 30 auslaufen. Eine Stunde später ware es dann soweit. Die Wettfahrtleitung schickte uns aufs Wasser. Dafür braucht es aber etwas Geduld. Drei schmale Einwasserungsrampen für 100 Boote scheint etwas zu knapp. Zudem müssen die Boote auch noch aus dem Hafen geschleppt werde. Vorschrift wegen den grossen Booten, Fähren und Kreuzfahrtschiffen, welche den selben Hafen nutzen.
Nach 3 1/2 Stunden warten auf dem Wasser hatte es endlich Wind und wir konnten zur ersten Wettfahrt starten. Auch eine zweite Wettfahrt fand im Anschluss statt. Für die zweit-startende Gruppe reichte der Wind allerdings nur noch für eine abgekürzte Wettfahrt und diese war durch abnehmenden Wind ziemlich nervenaufreibend.
Hier die Rangliste vom ersten Segeltag der spanischen Meisterschaft:
10. Nick/Till
31. Sophie/Samira
34. Livio/Florian
55. Linus/Noé
58. Romea/Jo Anna
Und die Bilder gibt es hier.
Nach 3 1/2 Stunden warten auf dem Wasser hatte es endlich Wind und wir konnten zur ersten Wettfahrt starten. Auch eine zweite Wettfahrt fand im Anschluss statt. Für die zweit-startende Gruppe reichte der Wind allerdings nur noch für eine abgekürzte Wettfahrt und diese war durch abnehmenden Wind ziemlich nervenaufreibend.
Hier die Rangliste vom ersten Segeltag der spanischen Meisterschaft:
10. Nick/Till
31. Sophie/Samira
34. Livio/Florian
55. Linus/Noé
58. Romea/Jo Anna
Und die Bilder gibt es hier.
Sonntag, 16. Oktober 2016
Samstag, 15. Oktober 2016
OPTI Regattagruppe - mögliche Winter Trainings & Lebkuchen Regatta verschoben
Hier ein paar Informationen für die OPTI Regattagruppe:
Die Lebkuchen Regatta wurde auf den 12./13. November verschoben. Hier die aktuelle Ausschreibung.
Weiter besteht das Angebot am Winter Training von Thunersee Optimisten mitzumachen.
Trainer: Hene Keller
Anmeldung fürs Winter Training bis am 26.10. an Franziska.
WICHTIG: für die Lebkuchen Regatta sowie die Winter Trainings ist das Tragen eines Trockenanzugs oder eines dicken Neoprens Voraussetzung.
Die Lebkuchen Regatta wurde auf den 12./13. November verschoben. Hier die aktuelle Ausschreibung.
Weiter besteht das Angebot am Winter Training von Thunersee Optimisten mitzumachen.
SA
5.11.2016 13.30 -16.30
SA
19.11.2016 13.30 - 16.30
SA
26.11.2016 13.30 - 16.30
Trainer: Hene Keller
Anmeldung fürs Winter Training bis am 26.10. an Franziska.
WICHTIG: für die Lebkuchen Regatta sowie die Winter Trainings ist das Tragen eines Trockenanzugs oder eines dicken Neoprens Voraussetzung.
Mittwoch, 5. Oktober 2016
420 Planung - kleine Änderung 2016 und provisorische Planung 2017
420 Planung bis Dezember 2016
Bitte beachtet die Änderung auf der Planung. Die nationalen Klassentrainings finden nicht statt und dafür findet zusätzlich ein Training am 19.11. im RCO statt.
420 Planung 2017 PROVISORISCH
Hier ein Update der Planung 2017.
Die definierten Selektionsregatten 2017 werden an der aGV vom 14. Oktober 2016 anlässlich der SM vorgestellt (siehe 420 Blog).
Bitte beachtet die Änderung auf der Planung. Die nationalen Klassentrainings finden nicht statt und dafür findet zusätzlich ein Training am 19.11. im RCO statt.
420 Planung 2017 PROVISORISCH
Hier ein Update der Planung 2017.
Die definierten Selektionsregatten 2017 werden an der aGV vom 14. Oktober 2016 anlässlich der SM vorgestellt (siehe 420 Blog).
Montag, 3. Oktober 2016
420/470 PM Thalwil - sehr schöne Team-Beteiligung!
Die letzte auswärtige nationale Regatta 2017 gehört bereits der Vergangenheit an. Unser Team war mit 11 Boote vor Ort und "genoss" die Regatta bei unkonstanten und drehenden Westwinden!
Die 470er Resultate:
1. Philippe Erni / Stephan Zurflüh SCC
2. René Ott / Stephan Ammann RCB
3. Mara Bezel / Fiona Müdespacher SVT
4. Isabel Caflisch / Rahel Pfister TYC
5. Marc Ninck / Lorenz Ninck TYC
8. Yves Mermod / Cyril Schüpbach RCO/TYC
12. Jann Schüpbach / Alec Hatebur TYC/RCO
Die 420er Resultate:
1. Maxime Bachelin / Arno de Planta CVV
2. Nick Zeltner / Till Seger RCO
3. Morgan Lauber / Léo Tétaz CNM/CNP
6. Florian Geissbühler / Livio Erni YCB/SCC
7. Sara von Allmen / Angela Aebi TYC
9. Romea Fries / Jo Anna Wyler RCO/TYC
10. Linus Rindsfüser / Noé Brehm TYC
12. Salvina Fries / Samira Rast RCO/TYC
14. Fiona Schärer / Chantal Suri CVE/YCB
Die 470er Resultate:
1. Philippe Erni / Stephan Zurflüh SCC
2. René Ott / Stephan Ammann RCB
3. Mara Bezel / Fiona Müdespacher SVT
4. Isabel Caflisch / Rahel Pfister TYC
5. Marc Ninck / Lorenz Ninck TYC
8. Yves Mermod / Cyril Schüpbach RCO/TYC
12. Jann Schüpbach / Alec Hatebur TYC/RCO
Die 420er Resultate:
1. Maxime Bachelin / Arno de Planta CVV
2. Nick Zeltner / Till Seger RCO
3. Morgan Lauber / Léo Tétaz CNM/CNP
6. Florian Geissbühler / Livio Erni YCB/SCC
7. Sara von Allmen / Angela Aebi TYC
9. Romea Fries / Jo Anna Wyler RCO/TYC
10. Linus Rindsfüser / Noé Brehm TYC
12. Salvina Fries / Samira Rast RCO/TYC
14. Fiona Schärer / Chantal Suri CVE/YCB
420/470 SM Training
Das 420/470 SM Training vom 9. bis 11. Oktober 2016 findet wie folgt statt:
9. Oktober 2016
420 & 470 13:00 segelbereit bis ca. 18:30
10. Oktober 2016
420 11:00 Boote segelbereit bis ca. 18:30
470 13:00 segelbereit bis ca. 18:00
11. Oktober 2016
420 11:00 Boote segelbereit bis ca. 18:30
470 13:00 segelbereit bis ca. 18:00
9. Oktober 2016
420 & 470 13:00 segelbereit bis ca. 18:30
10. Oktober 2016
420 11:00 Boote segelbereit bis ca. 18:30
470 13:00 segelbereit bis ca. 18:00
11. Oktober 2016
420 11:00 Boote segelbereit bis ca. 18:30
470 13:00 segelbereit bis ca. 18:00
Donnerstag, 29. September 2016
420/470 PM Thalwil - Update Organisatorisches.
Hier nochmals kurz das Organisatorische fürs nächstes Weekend:
Treffpunkt
TYC 08:15, Abfahrt TYC 08:30
Mitnehmen
Messbrief, Versicherungsbestätigung, Swiss Sailing Karte
Startgeld und Geld für den Zug (siehe weiter unten)
Zwischenverpflegung Samstag und Sonntag.
Am Samstag gibt es nach dem Segeln ein Nachtessen im Club. Das Frühstück ist in der Jugi organisiert. Übernachten werden wir in der Jugendherberge Zürich (exkl. Yves, Cyril, Marc, Lorenz, Isabel und Rahel). Nehmt daher euer GA oder Halbtax mit. Wir fahren von Thalwil bis Zürich Wollishofen mit dem Zug.
Verladen & Reise
Bus TYC weiss 420 SUI 1426
Kombitrailer TYC 3 420 SUI 55554 und SUI 55553
Fahrerin: Mone
Mitfahrer: Nick, Till, Salvina, Romea, Jo Anna, Linus
Bus TYC grau SUI 1461
Doppeltrailer BE 188 090 470 SUI 1477 und 1478
Bitte sämtliches Material in die Boote verladen ;-)
Fahrer: Yves, Cyril
Mitfahrer: Marc, Lorenz, Jann, Alec
Auto Rahel
Doppeltrailer BE 193 529 420 SUI 55544, SUI 55777 und SUI 55958
Salinge zum Verladen abmontieren, damit die Masten auf dem Trailer Platz haben
Fahrerin: Rahel
Mitfahrer: Isabel, Sara, Angela
Auto Erni/Geissbühler
YCB Trailer mit SUI 55787 und 54235
Mitfahrer bzw selbständige An-/Rückreise Livio, Florian, Chantal, Fiona
Unabhängige An-/Rückreise: Samira, Noé
Kombitrailer TYC 3 420 SUI 55554 und SUI 55553
Fahrerin: Mone
Mitfahrer: Nick, Till, Salvina, Romea, Jo Anna, Linus
Bus TYC grau SUI 1461
Doppeltrailer BE 188 090 470 SUI 1477 und 1478
Bitte sämtliches Material in die Boote verladen ;-)
Fahrer: Yves, Cyril
Mitfahrer: Marc, Lorenz, Jann, Alec
Auto Rahel
Doppeltrailer BE 193 529 420 SUI 55544, SUI 55777 und SUI 55958
Salinge zum Verladen abmontieren, damit die Masten auf dem Trailer Platz haben
Fahrerin: Rahel
Mitfahrer: Isabel, Sara, Angela
Auto Erni/Geissbühler
YCB Trailer mit SUI 55787 und 54235
Mitfahrer bzw selbständige An-/Rückreise Livio, Florian, Chantal, Fiona
Unabhängige An-/Rückreise: Samira, Noé
Montag, 26. September 2016
420/470 SM - Helfer gesucht.
Noch suchen wir einige Helfer für die Durchführung der Schweizer Meisterschaft. Es handelt sich dabei um Jobs am Land. Insbesondere der Mittwoch von 15 bis 20 Uhr und der Donnerstag von 9 bis 11 sind Helfer intensiv.
Liebe Eltern und Geschwister - ihr seid gefordert, dass wir für eure Segler einen tollen Anlass durchführen können. Bitte tragt euch auf dem Doodle ein. DANKE!
Parkplatz & Trailer
Freie Plätze den Gästen zuweisen, Trailer Platz sparrend hinstellen
2 Personen
Mi, 12.10. 15:00 bis 20:00 und
Do, 13.10. 08:30 bis 12:00
Vermessung
Administration & Mitarbeit beim Vermessen
2 Personen
Mi, 12.10. 15:00 bis 20:00 und
Do, 13.10. 09:00 bis 11:00
Restaurant
Tische decken, beim Buffet und Auffräumen mithelfen
Pro Abend jeweils eine Person
Sa, 15.10. 17:00 bis 21:00 oder
So, 16.10. 2 h zwischen 12:00 und 18:00
Einschreiben
Kontrolle Mitgliedschaft Klassenvereinigungen
1 Person
Mi, 12.10. 15:00 bis 20:00 und
Do, 13.10. 09:00 bis 11:00
Idealerweise treffen die Helfer jeweils ca. 10-15 Minuten vor Beginn im TYC ein.
Liebe Eltern und Geschwister - ihr seid gefordert, dass wir für eure Segler einen tollen Anlass durchführen können. Bitte tragt euch auf dem Doodle ein. DANKE!
Parkplatz & Trailer
Freie Plätze den Gästen zuweisen, Trailer Platz sparrend hinstellen
2 Personen
Mi, 12.10. 15:00 bis 20:00 und
Do, 13.10. 08:30 bis 12:00
Vermessung
Administration & Mitarbeit beim Vermessen
2 Personen
Mi, 12.10. 15:00 bis 20:00 und
Do, 13.10. 09:00 bis 11:00
Restaurant
Tische decken, beim Buffet und Auffräumen mithelfen
Pro Abend jeweils eine Person
Sa, 15.10. 17:00 bis 21:00 oder
So, 16.10. 2 h zwischen 12:00 und 18:00
Einschreiben
Kontrolle Mitgliedschaft Klassenvereinigungen
1 Person
Mi, 12.10. 15:00 bis 20:00 und
Do, 13.10. 09:00 bis 11:00
Idealerweise treffen die Helfer jeweils ca. 10-15 Minuten vor Beginn im TYC ein.
Mittwoch, 21. September 2016
420/470 PM Thalwil - Verladeplan
Für die Hinreise nach Thalwil bitte wie untenstehend verladen. Für die Rückfahrt werden wir die 420er so verladen, dass die Boote, welche am Talentpool (Florian/Livio, Sophie/Samira und Nick/Till) dabei sind, direkt mit dem YCB Trailer nach Ipsach gefahren werden.
Bus TYC weiss 420 SUI 1426 Schlüssel liegt ab 25.9. bereit
Kombitrailer TYC 3 420 SUI 55554 und SUI 55553
Fahrerin: Mone
Mitfahrer: Nick, Till, Salvina, Romea, Jo Anna, Linus
Bus TYC grau SUI 1461 Schlüssel liegt ab 25.9. bereit
Doppeltrailer BE 188 090 470 SUI 1477 und 1478
Bitte sämtliches Material in die Boote verladen ;-)
Fahrer: Yves, Cyril
Mitfahrer: Marc, Lorenz, Jann, Alec
Auto Rahel
Doppeltrailer BE 193 529 420 SUI 55544, SUI 55777 und SUI 55958
Salinge zum Verladen abmontieren, damit die Masten auf dem Trailer Platz haben
Fahrerin: Rahel
Mitfahrer: Isabel, Sara, Angela
Auto Erni/Geissbühler
YCB Trailer mit SUI 55787 und 54235
Mitfahrer bzw selbständige An-/Rückreise Livio, Florian, Chantal, Fiona
Unabhängige An-/Rückreise: Samira, Noé
@Wylers: danke fürs Eintragen zum Fahren. Aufgrund der jetzigen Organisation erübrigt es sich.
Bus TYC weiss 420 SUI 1426 Schlüssel liegt ab 25.9. bereit
Kombitrailer TYC 3 420 SUI 55554 und SUI 55553
Fahrerin: Mone
Mitfahrer: Nick, Till, Salvina, Romea, Jo Anna, Linus
Bus TYC grau SUI 1461 Schlüssel liegt ab 25.9. bereit
Doppeltrailer BE 188 090 470 SUI 1477 und 1478
Bitte sämtliches Material in die Boote verladen ;-)
Fahrer: Yves, Cyril
Mitfahrer: Marc, Lorenz, Jann, Alec
Auto Rahel
Doppeltrailer BE 193 529 420 SUI 55544, SUI 55777 und SUI 55958
Salinge zum Verladen abmontieren, damit die Masten auf dem Trailer Platz haben
Fahrerin: Rahel
Mitfahrer: Isabel, Sara, Angela
Auto Erni/Geissbühler
YCB Trailer mit SUI 55787 und 54235
Mitfahrer bzw selbständige An-/Rückreise Livio, Florian, Chantal, Fiona
Unabhängige An-/Rückreise: Samira, Noé
@Wylers: danke fürs Eintragen zum Fahren. Aufgrund der jetzigen Organisation erübrigt es sich.
Montag, 12. September 2016
ZYC - TYC 2016 - Organisatorisches.
Am Weekend geht es darum, dass ihr den SCHÖNEN Pokal verteidigt und wieder zurück in den TYC bringt.
Teilnehmer
Yves, Cyril, Marc, Lorenz, Martin, Annika, Erik, Linus, Noé, Raphael, Jo Anna, Angela, Sophie, Samira
Begleitung
Pavel Tolonen, ehemaliger ZYC-TYC Teilnehmer
Transport
Bus weiss --> Fahrer Pavel mit Segler und Gepäck
Bus grau --> Fahrer Yves und Cyril mit Segler und Gepäck
Zeitplan
09:00 Abfahrt im TYC voraussichtlich via Brünig - Hirzel
11:00 Bäch SZ / Bächau http://goo.gl/maps/iGdwj
anschliessend Mittagessen und Segeln
Abends gemeinsames Essen
13:30 letzte Startmöglichkeit am Sonntag
16:00 Ende der Regatta --> Heimfahrt nach Thun
Austragung
Ihr segelt auf 29er. Organisiert euch vor Ort selber, wer wann mit wem segelt. Es ist ein Team Anlass und alle sollen ihren Beitrag leisten, dass der SCHÖNE Pokal zurück nach Thun kommt.
Mit dem ZYC, Caspar, hab ich auch abgemacht, dass von beiden Clubs nach Möglichkeit alles Teilnehmer segeln und nicht nur gerade die, die sich auf dem 29er heimisch fühlen. Klärt das vor Ort beim Briefing nochmals.
Verpflegung
Wird vom ZYC organisiert und sind wir eingeladen
Übernachtung
In Zelten direkt vor Ort. Darum nehmt unbedingt unsere Zelte mit. Wir prüfen am Mittwoch ob es genug hat. Sonst hat sicher noch jemand von euch ein Zelt zum Mitnehmen.
Mitnehmen
TYC - ZYC Pokal, TYC Preise für alle Teilnehmer (sind organisiert und steht alles im Rüümli parat)
Zelte, Mätteli, Schlafsack,
Jollensegelkleider und Trapeze, Badesachen
warme Kleider für am Abend/Nacht, Persönliche Dinge, etc.
Nach Hause bringen
TYC - ZYC Pokal
In Zürich lassen
Bär und roter Koffer
Teilnehmer
Yves, Cyril, Marc, Lorenz, Martin, Annika, Erik, Linus, Noé, Raphael, Jo Anna, Angela, Sophie, Samira
Begleitung
Pavel Tolonen, ehemaliger ZYC-TYC Teilnehmer
Transport
Bus weiss --> Fahrer Pavel mit Segler und Gepäck
Bus grau --> Fahrer Yves und Cyril mit Segler und Gepäck
Zeitplan
09:00 Abfahrt im TYC voraussichtlich via Brünig - Hirzel
11:00 Bäch SZ / Bächau http://goo.gl/maps/iGdwj
anschliessend Mittagessen und Segeln
Abends gemeinsames Essen
13:30 letzte Startmöglichkeit am Sonntag
16:00 Ende der Regatta --> Heimfahrt nach Thun
Austragung
Ihr segelt auf 29er. Organisiert euch vor Ort selber, wer wann mit wem segelt. Es ist ein Team Anlass und alle sollen ihren Beitrag leisten, dass der SCHÖNE Pokal zurück nach Thun kommt.
Mit dem ZYC, Caspar, hab ich auch abgemacht, dass von beiden Clubs nach Möglichkeit alles Teilnehmer segeln und nicht nur gerade die, die sich auf dem 29er heimisch fühlen. Klärt das vor Ort beim Briefing nochmals.
Verpflegung
Wird vom ZYC organisiert und sind wir eingeladen
Übernachtung
In Zelten direkt vor Ort. Darum nehmt unbedingt unsere Zelte mit. Wir prüfen am Mittwoch ob es genug hat. Sonst hat sicher noch jemand von euch ein Zelt zum Mitnehmen.
Mitnehmen
TYC - ZYC Pokal, TYC Preise für alle Teilnehmer (sind organisiert und steht alles im Rüümli parat)
Zelte, Mätteli, Schlafsack,
Jollensegelkleider und Trapeze, Badesachen
warme Kleider für am Abend/Nacht, Persönliche Dinge, etc.
Nach Hause bringen
TYC - ZYC Pokal
In Zürich lassen
Bär und roter Koffer
TYC Preis für alle TEILNEHMER - sorry, waren etwas selbstverliebt. Sollte ZYC - TYC heissen. |
Mittwoch, 7. September 2016
420/470 SM - hast du dich angemeldet?
Bereits sind 15 420er Teams und 10 470er Teams angemeldet.
Ist deine Anmeldung auch auf der Liste? Meldeliste 420 Meldeliste 470
Noch nicht?!?! Dann hole dies bitte raschmöglichst hier nach.
Ist deine Anmeldung auch auf der Liste? Meldeliste 420 Meldeliste 470
Noch nicht?!?! Dann hole dies bitte raschmöglichst hier nach.
420/470 SM - Desserts für Buffet am letzten Abend.
Nach hoffentlich bereits zahlreichen Wettfahrten möchten wir unsere Gäste nebst einem leckeren Essen mit einem Dessertbuffet verwöhnen. Da dies in Vergangenheit bereits so schön funktioniert hat, probieren wir es wieder.
Wer rührt in den Schüsseln und backt oder kreiert uns ein Dessert fürs Buffet am Samstagabend, 15. Oktober?
Merci fürs Eintragen im Doodle. Zwecks Organisation bitte im Doodle als Kommentar z. B. "Cake" eingeben.
Die Desserts können am Samstag ab dem Zeitpunkt, an welchem die Segler verfügbar sein müssen, im TYC Restaurant abgegeben werden.
Wer rührt in den Schüsseln und backt oder kreiert uns ein Dessert fürs Buffet am Samstagabend, 15. Oktober?
Merci fürs Eintragen im Doodle. Zwecks Organisation bitte im Doodle als Kommentar z. B. "Cake" eingeben.
Die Desserts können am Samstag ab dem Zeitpunkt, an welchem die Segler verfügbar sein müssen, im TYC Restaurant abgegeben werden.
420/470 SM - Helfer gesucht.
Für die Organisation der 420/470 SM vom 12. bis 16. Oktober 2016 werden noch einige Helfer gesucht. Es gibt das eine und andere zu tun.
Wer von den Eltern kann mitarbeiten?
Nachfolgend sind die Arbeiten erklärt. Bitte direkt im Doodle eintragen. MERCI VIEL MAL!
Parkplatz & Trailer
Freie Plätze den Gästen zuweisen, Trailer Platz sparrend hinstellen
2 Personen
Mi, 12.10. 15:00 bis 20:00 und
Do, 13.10. 08:30 bis 12:00
Vermessung
Administration & Mitarbeit beim Vermessen
2 Personen
Mi, 12.10. 15:00 bis 20:00 und
Do, 13.10. 09:00 bis 11:00
Restaurant
Tische decken, beim Buffet und Auffräumen mithelfen
Pro Abend jeweils eine Person
Do, 13.10. 17:00 bis 21:00 oder
Fr, 14.10. 17:00 bis 21:00 oder
Sa, 15.10. 17:00 bis 21:00 oder
So, 16.10. 2 h zwischen 12:00 und 18:00
Einschreiben
Kontrolle Mitgliedschaft Klassenvereinigungen
1 Person
Mi, 12.10. 15:00 bis 20:00 und
Do, 13.10. 09:00 bis 11:00
Idealerweise treffen die Helfer jeweils ca. 10-15 Minuten vor Beginn im TYC ein.
Wer von den Eltern kann mitarbeiten?
Nachfolgend sind die Arbeiten erklärt. Bitte direkt im Doodle eintragen. MERCI VIEL MAL!
Parkplatz & Trailer
Freie Plätze den Gästen zuweisen, Trailer Platz sparrend hinstellen
2 Personen
Mi, 12.10. 15:00 bis 20:00 und
Do, 13.10. 08:30 bis 12:00
Vermessung
Administration & Mitarbeit beim Vermessen
2 Personen
Mi, 12.10. 15:00 bis 20:00 und
Do, 13.10. 09:00 bis 11:00
Restaurant
Tische decken, beim Buffet und Auffräumen mithelfen
Pro Abend jeweils eine Person
Do, 13.10. 17:00 bis 21:00 oder
Fr, 14.10. 17:00 bis 21:00 oder
Sa, 15.10. 17:00 bis 21:00 oder
So, 16.10. 2 h zwischen 12:00 und 18:00
Einschreiben
Kontrolle Mitgliedschaft Klassenvereinigungen
1 Person
Mi, 12.10. 15:00 bis 20:00 und
Do, 13.10. 09:00 bis 11:00
Idealerweise treffen die Helfer jeweils ca. 10-15 Minuten vor Beginn im TYC ein.
420 CSP Ipsach - Resultate.
Acht Boote bzw. 16 Segler reisten aus unserem Team nach Ipsach. Nachdem bis Sonntag Mittag mangels Wind keine Wettfahrten möglich waren, konnten wir dann doch noch vor 15 Uhr zwei schöne Läufte bei 4-8 Knoten Wind segeln.
Am besten haben die beiden Läufe Sophie Mosegaard und Samira Rast aus unserem Team gemeistert.
1. Morgan Lauber / Léo Tétaz CNM/CNP
2. Maxime Bachelin / Arno de Planta CVV
3. Sophie Mosegaard / Samira Rast TYC
4. Nick Zeltner / Till Seger RCO
5. Florian Geissbühler / Livio Erni YCB/SCC
7. Linus Rindsfüser / Noé Brehm TYC
10. Cédric Schenk / Raphael Pfister RCO/TYC
11. von Allmen Sara / Angela Aebi TYC
12. Fiona Schärer / Chantal Suri CVE/YCB
13. Romea Fries / Jo Anna Wyler RCO/TYC --> haben den zweiten Lauf souverän angeführt. Leider war es ein Frühstart.
Insgesamt eine tolle Teamleistung.
Am besten haben die beiden Läufe Sophie Mosegaard und Samira Rast aus unserem Team gemeistert.
1. Morgan Lauber / Léo Tétaz CNM/CNP
2. Maxime Bachelin / Arno de Planta CVV
3. Sophie Mosegaard / Samira Rast TYC
4. Nick Zeltner / Till Seger RCO
5. Florian Geissbühler / Livio Erni YCB/SCC
7. Linus Rindsfüser / Noé Brehm TYC
10. Cédric Schenk / Raphael Pfister RCO/TYC
11. von Allmen Sara / Angela Aebi TYC
12. Fiona Schärer / Chantal Suri CVE/YCB
13. Romea Fries / Jo Anna Wyler RCO/TYC --> haben den zweiten Lauf souverän angeführt. Leider war es ein Frühstart.
Insgesamt eine tolle Teamleistung.
Abonnieren
Posts (Atom)