Mittwoch, 6. Dezember 2017
Aero- und Hydrodynamik des Segels - Seminar in Oberhofen
Also auch für Weiterbildung im Winter ist gesorgt. Das Seminar ist jeweils ein Erfolg. Darum wer sich rechtzeitig anmeldet, ist im Vorteil.
Hier geht's zur Ausschreibung.
Montag, 20. November 2017
420 Planung 2018
Wie immer gilt: Regionales vor Nationalem und Internationalem. Falls nicht bereits geschehen, plant zusammen eure Saison. Bei Fragen können wir diese gerne anlässlich des Fondue Essens nach dem Einwintern klären.
Dienstag, 14. November 2017
420/470 Einwintern - wer ist beim Fondue dabei?
Mittwoch, 1. November 2017
420/470 Einwintern - neue Zeit & Fondue im Anschluss
Mittwoch, 18. Oktober 2017
Kraft- und Ausdauertraining - noch liegt immer noch mehr drin!
Mehrheitlich braucht es mehr Training! Und Hand aufs Herz - wer hat den von Joaquim verteilten Trainingsplan durchgezogen?
Noch braucht ihr mehrheitlich kein teures Fitness Abonnement. Sucht euch Trainingsgspänli und plant eure Woche so, dass täglich ein Training - Kraft oder Ausdauer - Platz hat.
Reicht der Trainingsplan von Joaquim nicht mehr aus, dann sagt uns dies bei nächster Gelegenheit in Cadiz und wir können für die Trainingswoche im November etwas vorbereiten.
Aufbau-Trainingsplan Joaquim
Wochenplan PDF / XLS
Buch "Fit fürs Segeln"
Das Buch ist schon etwas älter und inzwischen vergriffen. Aber dennoch hat es viel hilfreiches drin. Z. B. auch zur Zielformulierung. Durchaus Lesenswert.
Hier die Links auf die verschiedenen Kapitel des Buchs:
Seite 1-19
Seite 20-39
Seite 40 - 59
Seite 60 - 79
Seite 80 - 99
Seite 100 - 119
Seite 119 - 134
Dienstag, 17. Oktober 2017
Update 420/470 Wintertraining
Meldet euch bitte bis am kommenden Samstag je nach dem für die 420 oder 470 Lebkuchen online an.
Das SUI 4 steht an der Lebkuchen (bei schönem Wetter ;-) nicht zu Verfügung. Da Till aber mit Stefu segelt, schlage ich vor, dass z. B. Nick mit Linus die 470er Lebkuchen auf dem 1426 segeln kann. Sprecht euch bitte ab.
Ich habe gemäss diesen Ausführungen das Doodle aktualisiert und ihr findet da auch die Bootszuteilung.
Wir sehen uns am Samstag im TYC und ich kann euch je nach Bedarf noch fehlendes Material wie Segel oder Fockdrähte für die 470er rausgeben.
Sonntag, 15. Oktober 2017
SST Teamdatalog für Segler mit Swiss Olympic Talent Card
Segler mit der SOTC Regional:
Die Planung trage ich ein. Ihr tragt unter „Report“ eure Aktivitäten wie Training, Regatten, Kraft- und Ausdauertraining, Mental Training, Arbeiten am Boot, etc. selber ein.
Segler mit der SOTC National:
Die regionalen Aktivitäten wie Mittwoch- oder Samstagtraining, Mental Training, Kraft- und Ausdauertraining sprich alles was nicht Talentpool/YT ist, tragt ihr selber unter „Report“ ein.
Die SST Aktivitäten werden meines Wissen vom SST Coach reportet. Da beachtet ihr bitte Anweisungen des SST Coach.
Das Handling des Tools lasst ihr euch am Besten von den Teams, welche bereits im letzten Jahr im Talentpool waren, erklären. Es gibt auch eine App in der ihr Offline jeden Tag auch im Ausland eure Aktivitäten eintragen könnt (ohne Roaming) und sobald ihr wieder in einem Netz seid, werden diese auf dem Server aktualisiert.
Tragt ihr Aktivitäten ein, macht ihr dies immer unter eurem Namen und nicht unter einer Gruppe/Team z. B. "TBSV".
Es ist in eurem eigenen Interesse Teamdatalog auszufüllen. Fehlt uns bei Bedarf der Aktivitätsnachweis kann ich dies auch nicht ändern.
Freitag, 13. Oktober 2017
420/470 Hallentraining
jeweils Dienstags ab 17. Oktober
von 18:30 bis 20:00
Viel Spass!
Sonntag, 8. Oktober 2017
Alle Opti-Gruppen - Einwintern Mittwoch 25. Oktober 2017
Treffpunkt aller Gruppen: 15.30 Uhr im TYC vor der Remise.
Programm: Jeder Segler putzt seinen Opti (Privat oder Club). Bei schönem Wetter werden wir noch gemeinsam das Optigestell mit einer Winterblache decken.
Anschliessend gibt es noch etwas zum «Schnouse» und einen kleinen Austausch über die vergangene Segelsaison.
Schluss wird ca. 18.30 Uhr sein.
Opti Lebuchenregatta 21./22. Oktober 2017
Betreuung: Rahel und Fränzi
Treffpunkt: 11.00 Uhr schleppbereit im TYC (Opti aufgeriggt/ in Segelkleider)
Wir werden die Wägeli aufs Motorboot laden und nach Hilterfingen schleppen und dort an Land gehen.
Nach der Regatta am Samstagabend gehen wir in Hilterfingen an Land und lassen die Optis über Nacht dort. Kinder können in Hilterfingen abgeholt werden oder mit dem Motorboot wieder zurück in den TYC kommen. Treffpunkt wird am Sonntag entweder direkt in Hilterfingen sein oder es besteht die Möglichkeit vom TYC mit dem Motorboot nach Hilterfingen zu fahren.
Startgeld: CHF 20.-- (bitte am Samstag zum Treffpunkt bereit haben)
Verpflegung: Bitte genügend Getränke und Verpflegung mitnehmen (Wasser und Land).
Wann es am Samstag fertig ist, kann nie im Voraus bestimmt werden, kommt immer auf Windverhältnisse drauf an. Wann es am Sonntagmorgen losgeht, weiss man jeweils erst am Samstag nach der Regatta.
Montag, 2. Oktober 2017
TYC Herbstversammlung - Save the date!
Ich erwarte an diesem Abend alle 420 und 470 TYC Segler an der Versammlung. Einmal pro Jahr seid ihr dies eurem Club "schuldig" und es macht sich enorm gut, wenn ihr zahlreich an der Versammlung dabei seid!
Also im Kalender eintragen und kurz vor der Versammlung einen TYC Junioren Tisch reservieren.
Samstag, 30. September 2017
420 & 470 Wintertraining & Einwintern
Wir treffen uns am 21.10. um 10 Uhr segel- oder schleppbereit - je nach Wind - im TYC. Wer am 21. nicht teilnimmt, organisiert sich selber, dass das Boot fürs nächste Training rechtzeitig im RCO steht.
Denkt daran jeweils auch die Hallensportbekleidung mitzubringen.
Bitte tragt euch je Team auf dem Doodle ein, damit wir wissen wieviele Boote pro Training und an der Lebkuchen Regatta teilnehmen. https://beta.doodle.com/poll/anh876vk6vvzkeue
Am 25.11. kommen alle Boote - ausser die GYC Boote - fürs Einwintern in den TYC. Das Einwintern beginnt am 26.11. um 11 Uhr und es kommen alle Segler helfen. Auch wenn eure Boote in Cadiz oder für Imperia/Palamos verladen sind.
Mittwoch, 20. September 2017
Regatta Planung - Update zum "ich weiss nicht mehr".
- 420 Trailer nach Kreuzlingen in Thalwil hinstellen. Anreise nach Thalwil erfolgt individuell und daher wohl mehrheitlich mit dem Zug
- 55777 kommt nicht nach Thalwil und das 55544 nicht nach Kreuzlingen
- Bus 2 muss nach Kreuzlingen am Sonntag Abend bei der AMAG Thun hingestellt werden und der Schlüssel in den Schlüsselbriefkasten geworfen werden. Boot 55554 muss vorher abgeladen werden
Ausweise je Trailer werden euch heute anlässlich des Trainings pro Auto abgegeben.
Montag, 18. September 2017
Update Regattaplanung - wichtige Infos für 420er!
Wichtig für die 420er: am Samstag ist um 7 Uhr Abfahrt im TYC. Die Trailer werden nach Kreuzlingen direkt in Thalwil vor dem Club auf den Parkplätzen an der Strasse auf dem Trottoir abgestellt. Das Boot 55554 bleibt bis Thun auf dem Autodach und muss dort abgeladen werden und sauber zugedeckt werden. Dafür dann das Boot 55777 für Thalwil aufladen.
Nach Thalwil fährt am Samstag um 08:00 ab TYC nur der Bus TYC 2. Wer mitfahren will, da z. B. kein GA, meldet sich direkt bei Guido via Linus an (maximal noch 7 Personen). Der Bahnhof Thalwil ist gleich oberhalb des Clubs und in ein paar Fussminuten erreichbar.
Mittwoch, 13. September 2017
Update zur Regattaorganisation Sept - Dez 2017.
Montag, 4. September 2017
420 SM Ascona - Organisatorisches.
OPTI, 420 und 470 - Update Detailplanung bis Dezember 2017
Freitag, 1. September 2017
420/470 Mittwochstraining vom 06.09.2017
Dienstag, 29. August 2017
C3L OPTI & CSP 420 Yvonand - Detailplanung.
Fahrerin: Mone
Mitfahrer: Sophie, Samira, Nilo, Fiona, Natascha
Fahrerin: Fränze
Mitfahrer: Nick, Till, Linus
Fahrerin: Rahel
Mitfahrer: Romea, Jo Anna, Sara, Angela
Verpflegung exkl. Nachtessen vom Samstagabend
Zu klären
Opti, 420 und 470 - Detailplanung bis Dezember 2017.
Hier der Link auf die Detailplanung. Es hat noch ein paar, farbige Markierungen. Schaut doch, wo ihr euren Beitrag dazu leisten könnt und schreibt bitte eine Mail.
TYC - ZYC 2017 - der Bar fuhr zurück nach Zürich.
In Match Races auf J70 und Team Races auf 420er haben wir uns den Pokal zurückgeholt!
Donnerstag, 24. August 2017
Schiffsprüfungen vom 11. September
08:00 420 SUI 55958 BE 21414
08:45 420 SUI 55552 BE 21061
09:45 420 SUI 55554 BE 20333
10:30 TYC 7 Brutus BE 34978
Ich weiss, der Termin liegt für uns ungünstig. Aber da letztes Jahr zwei der drei 420er beim Bootbauer waren und nicht geprüft werden konnten, kommen wir nicht darum herum, die Boote nach der SM am Abend noch abzuladen und aufzuriggen.
@Sophie, Samira, Natascha, Fiona, Linus und Noé berücksichtigt dies bitte bei eurer Rückreise-Planung von der SM.
Die Boote müssen aufgeriggt und zugedeckt (ohne Segel im Boot) auf dem Jollenplatz parat stehen. Eure Anwesenheit ist aber nicht erforderlich. Zubu oder ich werden vor Ort sein.
TYC - ZYC 2017 - Programm.
Gesegelt wird auf J70 und 420.
Teilnehmer TYC
Lorenz, Cyril, Jo Anna, Fiona, Natascha, Samira, Angela, Sara, Linus, Noé, Erik, Sophie, Raphael (ich hoffe niemanden vergessen zu haben ;-) ansonsten einfach kommen :-)
Als Gäste, Fans oder Helfer begrüssen wir gerne unsere RCO Freunde, die Leiter, ehemaligen Junioren und alle die Interessiert sind. Gebt einfach kurz Bescheid, insbesondere wenn ihr mit uns den kulinarischen Teil geniessen möchtet.
PS: die Club J70 ist bereits ab Freitag für die Junioren reserviert. Wer gerne noch trainieren möchte, lasst euch nicht aufhalten. Organisiert euch aber bitte so, dass jemand von euch dabei ist mit J70 Erfahrung und immer jemand mit Segelprüfung auf der J ist. Den 8 PS Schlauch könnt ihr z. B. fürs Abwechseln brauchen. Dann einfach gleich im Wasser lassen.
Das Programm sieht wie folgt aus:
Samstag
09:30 Treffpunkt TYC für alle TYCler
Vorbereiten von Übernachtungsmöglichkeiten für unsere Gäste klären, Regatta Modus, Wettfahrtleitungsboote, Segelboote, Lounge & Co.
11:30 Eintreffen der ZYCler (reisen mit 8 Junioren und einem Begleiter an)
12:00 Mittagessen
anschliessend Briefing & Auslaufen
19:30 Nachtessen (ca.)
Privat Übernachten - denkt an die 8 Plätze für unsere Gäste!
Sonntag
09:00 Frühstück für alle im TYC
anschliessend Segeln
ca. 16:00 Rangverkündigung & Apéro
Clubboote - Meldung von Schäden
Denkt daran, dass an einer Regatten im Falle einer Kollision - egal ob mit oder ohne Schaden - immer ein Protest gemacht werden muss. Bei einem Schaden während der Regatta verlangt die Versicherung das Protestformular mit dem Entscheid.
Weiter werden ohne Schadenformular keine Boote zum Bootbauer gebracht. Erst nach dem Erhalt des Schadenformulars wird der Auftrag durch den Club an den Bootbauer erteilt.
Merci für eure Mitarbeit!
Montag, 21. August 2017
Regional Kader 2017/2018 - Eingabe bis 31.08.2017
Friendly Reminder - Planung 2. Saisonhälfte 420 Team
Da mein Computer den Geist aufgegeben hat, weiss ich, dass ich Samiras und Nataschas Update nicht mehr habe.
Seither sind folgende Updates bei mir eingegangen: Salvina, Nathalie, Romea, Jo Anna, Nik, Nilo, Fiona, Angela, Sara, Florian, Livio, Linus, Noé
Alle anderen plus Natascha und Samira bitte ich, mir die aktuelle Anmeldung zu senden.
Sonntag, 6. August 2017
Opti-Programm 2. Saisonhälfte - Informationen
Mittwochs-Training
Das Training vom Mittwoch 16. August 2017 fällt (wegen der Drachen EM im TYC) aus.
Regatta-Infos
In der 2. Saisonhalte stehen nebst den Mittwochstrainings einige Auswärts-Regatten auf dem Programm. Damit wir Unterkünfte und Transporte organisieren können, brauchen wir verbindliche Anmeldungen. Bitte tragt Euch auf http://doodle.com/poll/5vktv79xkmqtr8fi ein. Da es für viele die erste Regatta auswärts ist, folgen ein paar wichtige Informationen
Verladen der Optis
Verladen der Optis auf die Strassentrailer findet jeweils am Mittwoch vor der Regatta anschliessend ans Training statt. Wer am Mittwoch nicht im Training teilnimmt, ist selber verantwortlich dass der Opti inkl. Rigg, Ruder, Schwert, Einwasserungswägeli usw. bis zum Abfahrtszeitpunkt verladen ist.
Zum Verladen braucht jeder 2 Spannsets (mit Rätsche) von 5 Meter sowie 2 Schoten von mind. 2,5 Meter zum Befestigen der Wägeli. Rigg, Schwert und Ruder werden in die Boxen am Trailer verstaut.
WICHTIG !!! Anmeldung für Regattas
Jeder Teilnehmer schreibt sich selbstständig für die Regatta ein. Wenn Ihr Euch bei uns zur Teilnahme an einer Regatta anmeldet, ist dies nicht gleichzeitig die Einschreibung zur Regatta. Ihr müsst dies noch beim Veranstalter der Regatta erledigen. Normalerweise ist die Einschreibung ein paar Wochen vor dem Anlass via Internet möglich. Ihr findet die Links unter www.optimist.ch / Programm. Bitte beachtet, dass eine späte Einschreibung oft auch mehr Startgeld kostet. Das Startgeld ist meistens vor Ort zu begleichen. Wir bitten Euch das Startgeld bei der Ankunft am Regattaort zur Hand zu haben. Zudem müsst ihr auch immer Eure Bootspapiere sowie die Swiss Sailing Card dabei haben. Für Clubboote müssen die Bootspapiere bei uns verlangt werden und ihr nehmt die Papiere dann mit an die Regatta.
Auswärts - Regatta – Daten / Schon vorhandene Infos
2./3. September 2017 Coup 3 Lac YvonandEinschreibung
Verladen Mittwoch 30. August 2017 anschliessend ans Training
Treffpunkt im TYC am Samstag, 2. September 2017 um 9.00 Uhr
Wir werden in Yvonand übernachten (Unterkunft wird organisiert).
Mitnehmen:
6. – 10. September 2017 SM AsconaEinschreibung
Treffpunkt im TYC 12.45Uhr / Abfahrt 13.00 Uhr
Verladen: Wir werden die Optis nach dem C3L Yvonand auf dem Trailer lassen. Die andern bitte ich die Optis selbständig ab Sonntag 3.9. ca. 20.00 Uhr bis am Mittwoch 6.9. um 12.45Uhr selbständig zu verladen.
Unterkunft ist organisiert.
Mittnehmen:
Wichtig: für die Teilnahme an der Schweizermeisterschaft muss man Mitglied bei Swiss Optimist sein. Bitte schreibt Euch bei Swiss Optimist unter www.optimist.ch / Mitglieder ein.
16./17. September 2017 Coupe 3 LacsWingreisEinschreibung
Verladen Mittwoch 13. August 2017 anschliessend ans Training
Treffpunkt im TYC am Samstag, 16. September 2017 um 9.30 Uhr
Wir werden am Samstagabend nach Thun zurückfahren und am Sonntagmorgen wieder nach Wingreis.
Weitere Details zurzeit noch nicht bekannt.
23./24. September 2017 Punktemeisterschaft Morges Einschreibung
Weitere Details folgen.
Dienstag, 4. Juli 2017
420 Programm ab August - aktualisiert.
Montag, 12. Juni 2017
420 Trainingslager Riva - Informationen.
Mittwoch, 7. Juni 2017
Training vom 07.06. der Optis, 420 und 470 - ein paar Fotos.
Allen weiterhin eine gute Woche!
Hier geht's zum Fotoalbum.
TBSV Junioren Cup - Treffpunkt.
TYC OPTI A Gruppe mit Rahel um 12 Uhr Aufriggen, 12 Uhr 30 Briefing
420 RCO TYC Team mit Mone um 13 Uhr segelbereit fürs Briefing
TBSV Junioren Cup - Information & Anmeldung erwünscht.
Hier geht's zur Ausschreibung.
Sonntag, 28. Mai 2017
Swiss 420 Class Training - Organisatorisches.
Montag, 22. Mai 2017
OPTI A Training vom 24. Mai abgesagt
Merci fürs Verständnis. Wir wünschen euch ein schönes, verlängertes Weekend und/oder viel Erfolg an der Regatta!
Das Training der Gruppe B/C (Einsteiger/Fortgeschrittene) mit Rahel und das 420/470 Training finden wie geplant statt.
Mittwoch, 17. Mai 2017
420 Cham/Campione: Organisatorisches
Montag, 8. Mai 2017
OPTI PM Estavayer
Vom TYC waren Shana Burger, Yanic Frei und Anja Liener dabei. Herzliche Gratulation.
Die Rangliste.
420 PM Thun - Rangliste und Bilder
Hier geht's zur Rangliste von Thun.
Jürg hat uns wieder ein paar super Bilder gemacht. MERCI!
Herzliche Gratulation Nick und Till sowie Sophie und Samira zum Podestplatz.
SST Talent Scout Camp 2017
Sorry, für das Hin und Her! Nun ist das Datum aber definitiv und offiziel kommuniziert.
Kieler Woche - Anmeldung
Notice of Race
Schade für die, die den "Early Entry Fee" verpasst haben. So lässt sich übrigens am Einfachsten Geld sparen. Wenn ihr nicht wollt, dass es am Schluss das Doppelte für euch kostet, meldet euch vor dem 1. Juni an!
Donnerstag, 4. Mai 2017
420 Regional Kader - Spezial Mental Training am 31. Mai
Teilnehmer
Linus, Noé, Florian, Livio, Sara, Angela, Sophie, Samira, Nick, Till, Romea, Jo Anna, Joaquim, Monika
Leitung
Julia
Ort
Thunersee-Yachtclub, Vorstandszimmer
Zeit
18 bis 21 Uhr 30
![]() |
Nein, Roger besucht uns nicht. Den Grund für dieses Bild werdet ihr am Workshop verstehen. |
Montag, 1. Mai 2017
420: Fahrer mit Auto und Anhängerkupplung für Pfingstmontag gesucht.
Bericht 470 PM Murten - e schwank usem 470ger Egge...
Bei winterlichen Temperaturen fanden wir uns ein,
eine PM in Murten sollte es sein.
Die 470er und Fireball’s waren schnell bereit
und schon um 14 Uhr war es soweit.
Der Wind blies aus 64 Grad mit 5 Knoten exakt,
so kam es bereits zum ersten Akt.
Wie ein Theater sollt es auch werden,
denn der Wind war am Verderben.
So nutzten Yves und Cyril die Gunst der Stunde,
in der sie gewannen die erste Runde.
Der Wind sendete nun jedoch wieder Lebenszeichen
und zum Glück wollte Petrus nicht seichen.
So segelten wir den zweiten Lauf bei Sonnenschein,
bei dem sich fanden Phpsi und Zurf ganz vorne ein.
Am Abend reichte es noch zu einem Dritten Rennen
bei dem Jann und David mit Vorsprung gewannen.
Als sich die Boote gedeckt vorfanden,
konnte man sich an die GV wenden.
Mit guter Laune, Apéro und Bier
Bestimmten wir über die Zukunft der Aspro mit Pläsier.
Am nächsten Tag lies der Wind uns warten,
half dann aber doch noch ein Rennen zu Starten.
In welchem Jann und David Ihren Sieg besiegelten,
indem sie zum Sieg segelten.
So gewannen die zweite PM Jannou et le Welch
und tranken aus dem Siegerkelch.
Phipsi und Zurf durften fairerweise die Resten haben,
während Yves und Cyril wieder jonglieren mit den Buchstaben.
SUI 1478 MILLA *jung-schön-starch-gschid* (Name des Bootes ;P)
Yves Mermod / Cyril Schüpbach
Et encore un commentaire pour les romands: «Les PM’s sont aussi pour les welch » Zitat Chrigi
Resultate TYC/RCO Boote :