Ab dem 14. Oktober gehören sämtliche 420 und 470 wieder auf die andere Seite des Clubhause (vor Remisen). Nehmt euren Pneu sowie das Stüehli mit und bringt eure Boote zwischen dem 10. und 14. Oktober auf die andere Seite des Clubhauses. Die 420 werden wir nach der SM gerade dort abladen.
Da voraussichtlich niemand nach Imperia zur Regatta fährt, einige Trainings noch im November stattfinden, werden wir das gemeinsame Einwintern am
25. November von 11 bis 15 Uhr
durchführen.
Bitte reserviert euch das Datum. Pro Boot ist mindestens ein Junior dabei. Bitte organisiert euch entsprechend.
Arbeiten, welche vor dem Einwintern zu tätigen sind, werden wir euch hier demnächst publizieren (putzen, polieren, schmieren, etc.).
Sonntag, 30. September 2012
Donnerstag, 27. September 2012
Regionale Kader Segler 2013 - Meldung erforderlich
Aktive Regattasegler können sich fürs regionale Junioren-Kader 2013 melden.
Dieses Jahr läuft die Ernennung der regionalen Kader-Segler ein bisschen anders. Nebst dem Anmeldformular inkl. der Resultate der vier besten PMs und der SM wird das Resultat der Leistungstests verwendet. Zudem führt Swiss Sailing ein Interview mit den Seglern durch. Sobald wir das Datum des Interviews kennen, werden wir wieder informieren (voraussichtlich zweite Oktober-Hälfte).
Das Anmeldeformular zusammen mit der Trainings- und Regattaplanung 2013 ist bis am 15. Oktober 2012 an Monika Meier, Göttibachweg 4A, 3600 Thun zu senden.
Bitte beachtet, dass nur komplett ausgefüllte Anmeldeformulare berücksichtigt werden können. Die Resultate der 420 SM werden wir bei den eingesannten Anmeldeformularen ergänzen.
Da heute die genauen Trainings- und Regattatermine fürs 2013 noch nicht bekannt sind, schreibt auf, wie viele und welche Trainings und Regatten ihr besuchen werdet. Zudem zeigt ihr auf, wie ihr euch nebst dem Segeltraining mit Kraft- und Ausdauertraining oder einer Ausgleichssportart auf die Regatten vorbereitet.
Und vergesst nebst Sport & Schule die Erholung nicht...
Dieses Jahr läuft die Ernennung der regionalen Kader-Segler ein bisschen anders. Nebst dem Anmeldformular inkl. der Resultate der vier besten PMs und der SM wird das Resultat der Leistungstests verwendet. Zudem führt Swiss Sailing ein Interview mit den Seglern durch. Sobald wir das Datum des Interviews kennen, werden wir wieder informieren (voraussichtlich zweite Oktober-Hälfte).
Das Anmeldeformular zusammen mit der Trainings- und Regattaplanung 2013 ist bis am 15. Oktober 2012 an Monika Meier, Göttibachweg 4A, 3600 Thun zu senden.
Bitte beachtet, dass nur komplett ausgefüllte Anmeldeformulare berücksichtigt werden können. Die Resultate der 420 SM werden wir bei den eingesannten Anmeldeformularen ergänzen.
Da heute die genauen Trainings- und Regattatermine fürs 2013 noch nicht bekannt sind, schreibt auf, wie viele und welche Trainings und Regatten ihr besuchen werdet. Zudem zeigt ihr auf, wie ihr euch nebst dem Segeltraining mit Kraft- und Ausdauertraining oder einer Ausgleichssportart auf die Regatten vorbereitet.
Und vergesst nebst Sport & Schule die Erholung nicht...
Kraft- und Ausdauertraining - Auswertung Leistungstest
Die Auswertungen des Leistungstests sind publiziert. Wer dran bleiben will und nächsten Frühling eine Verbesserung sehen will, geht am besten zwei- bis dreimal pro Woche Joggen, Schwimmen , Velofahren oder ähnliches und führt anschliessend einige Übungen durch. Es braucht dazu kein teures Fitness-Abo.
Falls ihr Unterstützung beim Zusammenstellen eines Programmes braucht, wendet euch an Franziska oder Monika.
Für gute Leistungen an Regatten ist ein regelmässiges Kraft- und Ausdauertraining unabdingbar.
Falls ihr Unterstützung beim Zusammenstellen eines Programmes braucht, wendet euch an Franziska oder Monika.
Für gute Leistungen an Regatten ist ein regelmässiges Kraft- und Ausdauertraining unabdingbar.
Dienstag, 25. September 2012
420 Training
vom 26. September findet nicht statt.
Die Doodle Umfrage bleibt weiterhin offen. Auch 470er Segler können sich für die Samstagstrainings einschreiben.
Bitte nur in Teams einschreiben. Einzelne Einträge werden gelöscht.
Die Doodle Umfrage bleibt weiterhin offen. Auch 470er Segler können sich für die Samstagstrainings einschreiben.
Bitte nur in Teams einschreiben. Einzelne Einträge werden gelöscht.
KORRIGENDA - 420 SM Stäfa - Organisatorisches
Verladen - wir verladen am Montag, 8. Oktober von 16 bis 18 Uhr die Boote wie folgt:
SUI 53468 VW Bus Dach
SUI 53876 420 Doppeltrailer oben
SUI 53877 420 Doppeltrailer unten
SUI 54076 Mobotrailer oben
SUI 54147 Mobotrailer unten
Abfahrt - 10.10. 8 Uhr 30 im TYC
8 Uhr 50 Muri unter Brücke
Mitnehmen - Schlafsack für in der Zivilschutzanlage, Verpflegung erster Tag exkl. Nachtessen, Messbrief, Swiss Sailing Ausweis
SUI 53468 VW Bus Dach
SUI 53876 420 Doppeltrailer oben
SUI 53877 420 Doppeltrailer unten
SUI 54076 Mobotrailer oben
SUI 54147 Mobotrailer unten
Abfahrt - 10.10. 8 Uhr 30 im TYC
8 Uhr 50 Muri unter Brücke
Mitnehmen - Schlafsack für in der Zivilschutzanlage, Verpflegung erster Tag exkl. Nachtessen, Messbrief, Swiss Sailing Ausweis
Montag, 24. September 2012
OPTI PM Cham - Resultate
Klein aber oho - war unser Team in Cham! Nathalie und Stefan Gerber resiten am vergangenen Wochenende an die letzte PM von diesem Jahr nach Cham. Leichte und drehte Winde herrschten auf dem Zugersee - dabei hatten wir doch so viel Hoffnung, dass uns der Föhn beglückte. War halt nichts. Vier Läufe, eine tolle Landorganisation und die Schlussresultate mit Stedan auf dem 36. und Nathalie auf dem 45. Rang von 106 Teilnehmern. Rangliste
Donnerstag, 20. September 2012
420 Trainings - Doodle Umfrage
Zwecks Planung der 420 Trainings füllt bitte die Doodle Umfrage pro Teams bis am Samstag, 22. September aus. Falls ihr auch mal in einer anderen Teamkonstellation am Training teilnimmt, bitte als separate Zeile erfassen.
Ein Training findet ab zwei Teams statt.
Ein Training findet ab zwei Teams statt.
Mittwoch, 19. September 2012
420 SM - Organisatorisches
Verladen - wir verladen am 6. Oktober von 16 bis 18 Uhr die Boote wie folgt:
SUI 53468 VW Bus Dach
SUI 53876 420 Doppeltrailer oben
SUI 53877 420 Doppeltrailer unten
SUI 54076 Mobotrailer oben
SUI 54147 Mobotrailer unten
Abfahrt - 10.10. 8 Uhr 30 im TYC
8 Uhr 50 Muri unter Brücke
Mitnehmen - Schlafsack für in der Zivilschutzanlage, Verpflegung erster Tag exkl. Nachtessen, Messbrief, Swiss Sailing Ausweis,
SUI 53468 VW Bus Dach
SUI 53876 420 Doppeltrailer oben
SUI 53877 420 Doppeltrailer unten
SUI 54076 Mobotrailer oben
SUI 54147 Mobotrailer unten
Abfahrt - 10.10. 8 Uhr 30 im TYC
8 Uhr 50 Muri unter Brücke
Mitnehmen - Schlafsack für in der Zivilschutzanlage, Verpflegung erster Tag exkl. Nachtessen, Messbrief, Swiss Sailing Ausweis,
Samstag, 1. September 2012
Team Schweizermeisterschaft Optimisten
Vom 16. bis 19. August 2012 haben Nathalie, Stefan, Philippe
und Dominik den Thunersee Yachtclub in Lugano an der Teamschweizermeisterschaft
vertreten.
Bei Sonnenschein und idealen Windverhältnissen konnten die
vier motivierten Segler viele Erfahrungen auf dem Wasser sammeln und sich mit den besten Seglern der Schweizer Seen messen.
Auf Grund der hohen Temperaturen liessen die Kinder keine
Möglichkeit aus, sich im See abzukühlen. Vor allem Nathalie entdeckte ein neues
Hobby und sprang ununterbrochen vom Motorboot in einem hohen Bogen ins kühle
Nass. Im Idealfall wurden dabei Jürg und Mareike nassgespritzt.
Abends wurden die hungrigen Bäuche mit Pizza und Ice Tea
gefüllt und anschliessend die Kalorien durch tanzen zur Live Musik am Festival
Lugano wieder verbrannt.
Besten Dank an den Teamleader Jürg!
Wir konnten vier erlebnisreiche Tage im Süden verbringen!
470 SM - Organisatorisches
Dienstag Abend selbstständig verladen wie folgt:
VW-Bus Dach SUI 1457 (Wägeli auf Harbeck Trailer binden)
Harbeck Trailer oben SUI 1461
Harbeck Trailer unten SUI 5
Ersatzmaterial sowie Werkzeug in VW-Bus verladen
Segel, Ruder, etc. von Booten in Mobo verladen
Unterkunft:
Zivilschutzanlage --> Schlafsack mitnehmen, Tuperware und Besteck für Frühstück mitnehmen.
Abfahrt:
Mittwoch 11 Uhr im TYC --> Besammlung 10.45 Uhr
Programm Mittwoch:
Vermessen und Einschreiben ab 14 Uhr
VW-Bus Dach SUI 1457 (Wägeli auf Harbeck Trailer binden)
Harbeck Trailer oben SUI 1461
Harbeck Trailer unten SUI 5
Ersatzmaterial sowie Werkzeug in VW-Bus verladen
Segel, Ruder, etc. von Booten in Mobo verladen
Unterkunft:
Zivilschutzanlage --> Schlafsack mitnehmen, Tuperware und Besteck für Frühstück mitnehmen.
Abfahrt:
Mittwoch 11 Uhr im TYC --> Besammlung 10.45 Uhr
Programm Mittwoch:
Vermessen und Einschreiben ab 14 Uhr
Abonnieren
Posts (Atom)