Mittwoch, 29. April 2015

Zuteilung Jollenplatz & Opti Remise

Die Zuteilung des Jollenplatzes und der Opti Fächer sind aktualisiert. Bitte haltet euch entsprechend daran und schaut, dass

- die OPTI Segel- und Ruder/Schwerttaschen und auch die OPTI Blachen mit euren Segelnummern angeschrieben sind
- die 420 Wasserungswagen vorne und die Oberwasserblache hinten am Heck mit der SUI Nummer angeschrieben sind.

Dies erleichtert es uns enorm, dass wir Ordnung haben und das gesuchte Material gefunden werden kann.

Sämtliches nicht angeschriebenes Material und einfach herumliegendes Material auch in der Junioren Remise wird weggestellt. Dies gilt auch für Opti Blachen, welche einfach so in der Junioren Remise rumliegen oder nicht sauber zusammengefaltet auf dem Gestell sind.

Montag, 27. April 2015

regionaler Leistungstest

Der nächste Leistungstest findet am kommenden Freitag, 1. Mai 2015 um 18 Uhr im TYC statt.

Der Leistungstest wird in erster Linie für die Selektion nach PISTE (Erhalt der regionalen Swiss Olympic Talent Card) gebraucht. Achtung, wer die zwei jährlichen Leistungstests nicht besucht, wird wohl kaum die notwendigen Punkte (nebst Wettkampfresultaten, Interview, ...) für die SOTC erreichen.

Aber der Leistungstest ist für alle Junioren (< 21 Jahre) auch obligatorisch zur Teilnahme am regionalen 420/470 Trainingslager in Riva.

Allfällige Abmeldungen bitte mit Begründung an Monika sofern nicht bereits erledigt.

Hast du noch eine Schwimmweste bei dir?

Im Junioren Rümmli fehlen Schwimmwesten. Und zwar genau vier in der Zahl (3 x rote Musto Schwimmweste und 1 x graue Musto Schwimmweste).

Hast du noch eine bei dir? Wenn ja, hänge diese bitte bis am Mittwoch, 29. April, nach dem Training im Rüümli auf. DANKE!


Sonntag, 26. April 2015

Leiter für Trainings GESUCHT.

Ab Mai beginnen wir mit den Umsteiger Trainings vom Opti auf den 420er und vom 420er auf den 470er. Da dies für einen Leiter sehr anspruchsvoll wird, suchen wir erfahrere 420er und 470er Segler zur Unterstützung. Wer nimmt nicht selber an den Trainings teil und unterstützt die Trainings?

Zudem nimmt sich Mone im Juni eine Auszeit und geht für vier Wochen aufreisen. Um den 420 & 470 Trainingsbetrieb sowie die OPTI Einsteiger Trainings während dieser Zeit sicher zustellen suchen wir Leiter.

Hier findet ihr die Daten. Schreibt euch doch bitte ein und bei Fragen steht euch Mone zur Verfügung.

Merci für eure Mitarbeit!

Klar Werft 2015 - MERCI an alle Helfer!

Toll wart ihr gestern alle zur Klar Werft da und habt fleissig bei unseren Arbeiten rund ums Junioren Material geholfen.

Der 420 & 470 Junioren Jollenplatz ist eingerichtet!

und vieles anderes auch erledigt :-)

Freitag, 24. April 2015

OPTI PM Pully vom 2./3. Mai 2015

Die Anmeldung der OPTI PM Pully vom 2./3. Mai 2015 ist online und wer sich noch nicht angemeldet hat, kann dies hier tun. Bis am 26. April kann dies noch ohne erhöhtes Startgeld gemacht werden.

Verladen nach dem Opti Training vom 29. April
Abfahrt Samstag, 2. Mai um 9 Uhr im TYC oder 9 Uhr 20 unter der Autobahnbrücke in Muri
Teilnehmer Erik, Sophie, Philippe, Angela und Linus
Unterkunft Jugendherberge Lausanne
Verpflegung Nachtessen im Club (Pasta Party) und Frühstück in der Jugi. Ansonsten Verpflegung mitnehmen
Betreuung Franziska kann voraussichtlich mit euch mitkommen. Wer von den Eltern hat Zeit und übernimmt die Landbetreuung? Und kann einen Trailer mit dem Privatauto ziehen? Bitte direkt bei Franziska melden.


Donnerstag, 23. April 2015

REMINDER: Klar Werft vom Samstag um 9 Uhr

Wie am 10. März auf dem Blog informiert, findet am kommenden Samstag die Klar Werft statt.

Wir treffen uns um 9 Uhr im TYC vor der Remise. Und wir heisst: alle Junioren 470er, 420er und OPTI Segler.

Zieht euch dem Wetter entsprechend an, da wir mehrheitlich draussen arbeiten (also Regenhose und Regenjacke sind von Vorteil).

Zu unseren Arbeiten gehört das Putzen der VW Busse, den Jollenplatz einrichten, die Club Optis auf Vordermann bringen, etc.

Wir freuen uns euch am Samstag zu sehen. Anschliessend zur Klar Werft gibt es um ca. 12 Uhr ein Mittagessen.

Wer nicht kommen kann und sich noch nicht abgemeldet hat, gibt bitte Monika noch Bescheid.

Klar Werft Impression aus dem Jahr 2012

Sonntag, 19. April 2015

420 & 470 PM Lugano

Fünf Läufe bei leichten bis gut mittleren Winden aus dem Süden. Herzliche Gratulation allen TYC Seglern. Ranglisten http://www.cvll.ch/regate/2015/primaveraderive/results.html










Sonntag, 12. April 2015

420 PM Oberhofen

Pro halben Tag ein Lauf anlässlich des Capmans Cup in Oberhofen. Samstag Nachmittag eine Leichtwindlauf bei Westwind, am Sonntag Morgen einen Lauf im Oberwind und dann endlich am Sonntag Nachmittag einen Lauf bei Thermik Wind.

Und die TYCler haben richtig Gas gegeben:

1. Marc und Lorenz Ninck, TYC
2. Yves Memod / Cyril Schüpbach RCO/TYC
3. Lea Rüegg / Diana Otth YCA/YCH
...
12. Nina Niederhauser / Linda Lengacher TYC
16. Samira Rast / Noé Brehm TYC

Zwei TYC Teams auf dem 1. und 2. Rang an einer 420er PM hat es so wohl noch nie gegeben. Herzliche Gratulation!




Donnerstag, 9. April 2015

OPTI PM Arbon

Bitte eure Boote bis am Freitag Abend, 17. April, auf den grossen 8er OPTI Trailer verladen.

Abfahrt Samstag, 18. April um 7 Uhr im TYC
Verpflegung Samstag Abend im Club, Frühstück in der Jugi
Teilnehmer Angela, Erik, Linus, Nathalie, Sophie, Stefan
Mitnehmen Zwischenverpflegung für SA/SO, Bootspapiere, TYC T-Shirt
Unterkunft  Jugendherberge St. Gallen

WER BEGLEITET DIE OPTISEGLER NACH ARBON UND KANN DEN OPTI TRAILER ZIEHEN UND VIER SEGLER MITNEHMEN? FÜR EIN ZIMMER IN DER JUGI IST GESORGT. BITTE MELDEN UNTER junioren@thunersee-yachtclub.ch. DANKE.

Montag, 30. März 2015

420/470 Training vom 1. April

Auch dies ist kein Scherz: bitte schaut, dass ihr um 18 Uhr 30 segelbereit seid. Um 18 Uhr 45 ist der Start zu ersten Trainingsregatta.

KURS Kreuz - Raum - Raum - Kreuz - Vorwind - Leemanöver mit Ziel.

Wir haben eine gute Stunde zum Segeln. Danach ist Sonnenuntergang...

420/470 Training Comersee & PM Lugano

Hier das Programm für unsere Trainingswoche am Comersee und die Teilnahme an der PM Lugano.

12.04.2015 direkt nach der 420 PM in Oberhofen verladen wir die Boote im TYC (siehe unten)
13.04.2015 Abfahrt um 7 Uhr im TYC nach Lugano. Wir fahren via Brünig, Stans, Gotthard. Anschliessend Boote aufriggen, Motorboot einwassern, Mittagessen, Appartements beziehen und ein erstes Training.
14.04.2015 Training
15.04.2015 Training
16.04.2015 Training
17.04.2015 Training und Boote verladen
18.04.2015 8 Uhr Fahrt nach Lugano (eine gute Stunde). Danach Einschreiben und Boote aufriggen.
19.04.2014 Rückreise nach der Rangverkündigung in Lugano.

Teilnehmer Nina/Linda, Marc/Lorenz, Samira/Noé, Yves/Cyril und Stephan/Henrik

Boote bitte wie folgt verladen VW Bus Dach weiss 55361, VW Bus Dach grau ohne Boot, Motorboot Trailer 55544 und 55545, Doppeltrailer 54494 und 1446.

Wer fährt wo mit VW Bus grau: Stephan Speiser mit Henrik, Yves, Cyril / VW Bus weiss: Mone mit Pia, Nina, Linda, Marc, Lorenz, Samira und Noé.

Reservematerial bitte packt jeweils auch einen 420er und 470er Reservemast auf die Trailer. Packt je Boot einen Reservespibaum ein (richtet euch diesen vorher für euch ein und schreibt ihn mit eurer Segelnummer an) und packt jeweils beide Segelsätze ein. Reserve gross zu 55544 und 55545 bei Monika verlangen. Materialkisten in den grauen Bus verladen.

Mitnehmen ID oder Pass, Segeldokumente inkl. Versicherungsnachweis für Italien (Haftpflicht bis 8 Mio Euro / Italien hat diesbezüglich eine Sonderregelung), Verpflegung für den ersten Tag (das Abendessen am 13.04. ist das erste organisierte Essen)

Übernachten in Domaso übernachten wir in Appartements. Pia wird uns kulinarisch verwöhnen. Der Hafen liegt ein paar Fussminuten neben den Appartements. In Lugano sind wir wie gehabt im Hotel Pestalozzi.

Wichtig falls irgendjemand uns noch nicht bekannte Allergien hat, bitte diese vorgängig melden (auch zwecks Mahlzeiten Planung).

420 PM Oberhofen

Wir treffen uns zur 420 PM in Oberhofen um 11 Uhr 30 segelbereit. Wir schleppen die Boote nach Oberhofen und binden bei Bedarf an Bojen an. Bringt bitte das Startgeld mit (ca. 30/40 CHF). Werde ich auf dem Wasser direkt ans Startboot übergeben, falls wir nicht an Land gehen. Abends gehen wir zurück in den TYC.

Die Online Anmeldung sollte bis anfangs nächste Woche bereit stehen.

OPTI Fortgeschrittene/Regattaeinsteiger: das Training vom 1. April fällt aus.

Und das ist kein Scherz.

Leider müssen wir das Training der OPTI Fortgeschrittenen/Regattaeinsteiger absagen.

Das Programm geht wie geplant am 25. April um 9 Uhr mit der Klar-Werft weiter und am 29. April um 16 Uhr (segelbereit) mit dem Mittwoch Training.

NEU am Mittwoch jeweils um 16 Uhr segelbereit: wir treffen uns bereits ab dem 29. April um 16 Uhr segelbereit. Rechnet also mindestens 30 Minuten fürs Aufriggen und Umziehen ein.

PS: wer seine Anmeldung 2015 noch nicht abgegeben hat, macht dies doch bitte bis am 6. April. Danke!

Sonntag, 29. März 2015

420/470 Regionen Training 28./29. März 2015 - Rückblick

Der Wind hat uns dieses Wochenende so einiges beschwert: von Flaute bis fast zu Sturmböen ist alles vorgekommen.

Hier die Links auf die Videos:

28.03. Video I
28.03. Video II
29.03. Video I
29.03. Video II sorry, etwas sehr verwackelt ;-)


Zudem wie besprochen die "Theorie Blätter" zu den besprochenen Spi Themen. Die Blätter sollen einige Inputs geben, sind aber kaum vollständig. Ergänzungen eurerseits sind herzlich willkommen.

Spi setzen

Halsen wer was bezüglich Spischott

Und noch was zur Kreuz für den Vorschoter und seine Sitzposition.

Lorenz bei seiner Trapez "Première"

Sonntag, 22. März 2015

Theorieabend vom 25.03. - neue Uhrzeit

Der Theorieabend vom 25. März 2015 zum Thema Wettkampfregeln findet für alle Segler OPTI, 420 und 470 von 18 bis 20 Uhr im TYC statt.

Wer von den >16 jährigen um 18 Uhr wegen Lehre, Schule, ...nicht im TYC sein kann, nutzt doch den offiziellen TBSV Refresher-Abend vom 29. April 2015 um 19 Uhr im TYC.

Mittwoch, 18. März 2015

Regionen Trainings Optis

Die TYC Opti Segler treffen sich am kommenden Samstag und Sonntag (21./22.03.) jeweils um 13 Uhr segelbereit im TYC zum Training. Linda Fahrni wird mit euch nach Hilterfingen zum Training mit der Gruppe von Hene fahren.

Wichtig: das Opti Training vom 28./29. März wurde mangels Teilnehmer (die meisten sind in Riva) abgesagt. Merci für euer Verständnis.

Sonntag, 15. März 2015

420 PM Vidy - Noch einen Lauf am Sonntag

Zur ersten Regatta in diesem Jahr trafen wir uns in Vidy. Bei Leichtwindkonditionen segelten wir zwei Läufe. Für mehr reichte es leider nicht, da der Wind um vier Uhr nicht mehr wehen wollte. Am Ende des Tages waren Lea Rüegg/Diana Otth (2,1 Rang) an der Spitze, jedoch punktgleich mit Maxime Bachelin/Philippe Pittet. Somit war der Zweikampf für den Sonntag lanciert. 
Sonntags in der früh (9:15 Uhr) tirigierte uns das Wettfahrtkomitee aufs Wasser. Dennoch war es nicht möglich einen fairen Lauf zu segeln, so dass wir bald wieder an Land geschleppt wurden. 30 Minuten später durften wir bei leichtem, jedoch segelbarem Wind, aufs Wasser. So konnten wir den 3. und letzten Lauf  auch noch zu Ende segeln. Noch einmal setzten sich Maxime Bachelin/Philippe Pittet vor Lea Rüegg/Diana Otth durch. Yves Mermod/Cyril Schüpbach vollendeten mit dem 3. Rang das Podest.

Yves/Cyril     SUI 55545

Die Resultate der Thunerseeler und die Bilder
3. Yves Mermod / Cyril Schüpbach 3/5/3=11 RCO/TYC
8. Marc Ninck / Lorenz Ninck 7/18/5=30 TYC
13. Nina Niederhauser / Linda Lengacher OCS/8/9=39 TYC
18. Samira Rast / Noé Brehm 17/21/17=55 TYC

Samstag, 14. März 2015

Dienstag, 10. März 2015

Programm 2015: kleine Anpassungen

Kaum "gedruckt", hat es im Programm 2015 bereits einige Änderungen gegeben:

OPTI Regatteure & Fortgeschrittene
  • Bitte notiert in eurer Agenda zusätzlich die KlarWerft vom 25.04.2014 um 9 Uhr.

420
  • KlarWerft zusätzlich am 25.04.2015 um 9 Uhr
  • PM Oberhofen / Lebkuchen neu am 07./08.11.2015 
  • Trainingslager Meer findet neu in der letzten Herbstferienwoche statt, da die SM erst eine Woche später stattfindet. Wo und ob das Trainingslager stattfindet, werden wir definitiv aufgrund der anfangs August entscheiden.

470
  • KlarWerft zusätzlich am 25.04.2015 um 9 Uhr
  • Sportschnuppertag anstelle der Clubgeistregatta am 29.08.2015. Marc Ninck kommt bezüglich wann, wie und wo auf euch zu.
  • Trainingslager Meer findet neu in der letzten Herbstferienwoche statt, da die SM erst eine Woche später stattfindet. Wo und ob das Trainingslager stattfindet, werden wir definitiv aufgrund der anfangs August entscheiden. 

Bitte beachtet die aktualisierten Programme.

Aufgrund eurer Anmeldungen ist mir aufgefallen, dass evtl. nicht ganz klar ist, was hinter den folgenden Anlässen steckt.

KlarWerft Ist ein Clubanlass - meistens am letzten Samstag im April - und viele Clubmitglieder inkl. Junioren helfen die Clubanlage anfangs der Saison in SChuss zu bringen. Bei den Junioren können wir oftmals den Jollenplatz einrichten, Remise aufräumen, Club Optis parat machen und was sonst noch gerade so anfällt. Also viele Hände sind an diesem Vormittag gefragt. Für alle Anwesenden gibt es um 12 Uhr ein Mittagessen.

ZYC - TYC Ist ein legendäres Teamrace zwischen den Junioren des Zürcher Yacht Clubs und des Thunersee-Yachtclubs. Die Form der Austragung kann der organisierende Club festlegen. Der Austragungsort findet abwechselnd in Zürich (manchmal auch Bächau) und Thun statt.

Bootstaufe Diese findet jährlich als Clubanlass statt. Clubmitglieder taufen ihre Boote und auch wir Junioren können unsere neuen Boote taufen. Dieses Jahr ist bereits sicher, dass wir drei 420er zum Taufen haben.

Die Clubanlässe sind für die Junioren immer eine gute Gelegenheit sich den TYC Mitgliedern "vorzustellen" und für die guten Möglichkeiten im TYC zu bedanken. Grundsätzlich erwarten wir die Teilnahme an den Anlässen. Ausnahmen z. B. bei Familienfesten oder anderen Verpflichtungen kann es geben und sind rechtzeitig an die Juniorenverantwortliche zu melden.