Dienstag, 24. April 2018

420 PM Thun - Infos.

Am 5./6. Mai findet die 420 PM bei uns statt. Wir treffen uns um 11 Uhr im TYC.

Im 420er Startgeld ist das Nachtessen inbegriffen.

Als Gastgeber für diese Regatta bringt jedes RCO und TYC Team am Samstag als Dessert einen Kuchen, Cake, Brownies oder ähnliches mit. Merci!

Am Sonntag nach der Regatta verladen wir die Boote für die SM und richten den Jollenplatz ein.

Samstag, 7. April 2018

Opti PM Spiez 21./22. April 2018

Teilnehmer: Sven, Loic, Lev

 

WICHTIG: Bitte schreibt euch dringend bis spätestens am 11. April 2018 auf www.optimist.ch für die PM Spiez ein. Ab diesem Datum müssen zusätzliche Nachmeldegebühren bezahlt werden.

 

Betreuung: Fränzi

 

Treffpunkt: 9.45 Uhr schleppbereit im TYC (Opti aufgeriggt / in Segelkleider)

 

Wir werden die Wägeli, euer Gepäck (inkl. Landkleider) aufs Motorboot laden und nach Spiez schleppen und dort an Land gehen.

 

Nach der Regatta am Samstagabend gehen wir in Spiez an Land und lassen die Optis über Nacht dort. Im Startgeld inbegriffen ist ein Nachtessen. Kinder können in Spiez abgeholt werden oder mit Fränzi nach dem Nachtessen mit dem ÖV (Bus oder Zug) wieder zurück in den TYC kommen. Treffpunkt wird am Sonntagmorgen direkt in Spiez sein.

 

Zeitplan Samstag:

9.30 - 11.45 Uhr Registration

12.30 Uhr Skippermeeting

13.25 Uhr Geplantes erstes Ankündigungssignal

 

Mitnehmen

Startgeld: CHF 35.— inkl. Nachtessen

(bitte am Samstag nach Ankunft in Spiez für die Einschreibung bereit haben)

 

Bootspapiere / Swiss Sailing Ausweis: Braucht es bei der Einschreibung vor Ort

 

Verpflegung: Bitte genügend Getränke und Verpflegung mitnehmen (Wasser und Land).

 

Wann am Samstag fertig ist, kann nie im Voraus bestimmt werden, kommt immer auf Windverhältnisse drauf an. Wann es am Sonntagmorgen losgeht, weiss man jeweils erst am Samstag nach der Regatta.

Mittwoch, 28. März 2018

Mitgliedschaft Klassenvereinigung - ist Ehrensache.

Wer in einer Bootsklasse Regatten segelt, ist Mitglied seiner Klassenvereinigung.

Das ist Ehrensache. Prüft ob ihr euren Mitgliederbeitrag 2018 bereits bezahlt habt.

Die Klassenvereinigungen sind die Schnittstelle zu den Internationalen Klassenvereinigungen und die treibende Kraft, dass wir jedes Jahr wieder ein schönes nationales und internationales Regattaprogramm haben.

Hier die Links zu den Klassenvereinigungen:

Optimisten

420

470

Swiss Sailing Leaque Women's Cup

Welche 4-5 Frauen - egal ob Junioren oder nicht Junioren - tun sich zusammen und vertreten die TYC Clubfarben am Swiss Sailing Leaque Women's Cup vom 26.-28. Oktober 2018 in Tenero?

Interessierte Frauen-Teams melden sich bitte bis am unter junioren@thunersee-yachtclub.ch und plant bereits ein paar Trainings ein.

Klarwerft am 21. April

Wie jedes Jahr findet auch dieses Jahr die Klarwerft statt.

21. April 2018 um 9 Uhr im TYC (inkl. Mittagessen um 12 Uhr)

An der Klarwerft wird unser Club auf Fordermann gebracht. Da wird geputzt, geschruppt und aufgeräumt. So auch unser Junioren-Trockenplatz.

Wir freuen uns auf ein paar Junioren-Helfer am 21. April. Zubu wird mit euch dort sein.

Dienstag, 27. März 2018

RCO TYC Teamshirts und -jacken 420/470 - Sammelbestellung Frühling 2018

Sind dir deine Team Shirts zu klein oder einfach in die Jahre gekommen oder du hast noch keines bekommen? Hier kannst du (Nach)-Bestellen.


Möchtest du eine Teamjacke bestellen, kannst du dies auch unter dem Link tun. Hattest du bisher keine, probiere doch bei Gelegenheit die Grösse bei den anderen.
Für die Teamjacke müssen wir dir CHF 195 berechnen.

Die Sammelbestellung läuft bis am 11. April 2018. Eine nächste Sammelbestellung findet voraussichtlich im Herbst 2018 statt.

Montag, 12. März 2018

470 PM Lugano - Organisatorisches.

Auch bei euch 470er Seglern steht demnächst die PM Lugano vom 7./8. April 2018 vor der Türe.

Zusammen mit der 420er Hotel-Reservation habe ich provisorisch für vier 470 Teams reserviert. Gebt mir bis am 28. März 2018 Bescheid ob ihr teilnehmt und somit auch ein Bett/Zimmer braucht.

Da wir den grauen VW Bus nicht mehr haben, müsst ihr euch für den Transport bezüglich Autos selber organisieren (einen Tipp hätte ich euch), da die beiden TYC Busse für Lugano direkt von Italien her mit den 420er kommen.

Der 470 Doppeltrailer (Gesamtgewicht 700 kg) und der RCO Jollentrailer (Gesamtgewicht 1300 kg) stehen wie gehabt zur Verfügung.

Gerne mache ich euch bei dieser Gelegenheit auf das Trailer fahren ohne Anhängerprüfung aufmerksam:

Ohne Anhängerprüfung dürfen Anhänger mitgeführt werden, wenn folgende Kriterien erfüllt sind:

- Anhänger von nicht mehr als 750kg

- Anhänger mit mehr als 750kg wenn
a. das Gesamtzuggewicht (Fahrzeug+ Anhänger) 3.5t nicht übersteigt
b. das Gesamtgewicht des Anhängers, das Lehrgewicht des Zugfahrzeuges nicht übersteigt

Für alle übrigen Anhänger muss eine praktische Anhängerprüfung abgelegt werden.



Link

Und natürlich muss das Auto das zulässige Gesamtgewicht des Trailers ziehen dürfen.



Hier noch etwas zum Thema Stützlast/Anhängelast zum Lesen.
(auch dies liegt in der Verantwortung des Fahrers!)

420 CIMA - Organisatorisches.

9. April bis 21. April 2018
Training und Regatta CIMA --> wir gönnen uns sicher zwischendurch einen Erholungstag und unternehmen etwas in der Region.

Teams Region/Club: Linus/Noé, Jo Anna/Angela
Teams TP Silver: Nilo/Nik, Sophie/Fiona, Natascha/Samira
Team TP Gold: Nick/Till (reisen vor der CIMA individuell an)

Angekommen in Martiques wohnen wir alle im Hotel Restaurant Campanile Martiques inkl. Frühstück, Lunchpaket und Nachtessen.

Die Rückreise treten wir alle zusammen am 21. April mit unseren TYC Bussen und Trailern nach Thun an.

Ansonsten alles wie immer: Bootspapiere mitnehmen, Laufschuhe und Fitnesskleidung, Taschengeld, etc.

Bei Fragen meldet euch.

420 PM Lugano - Organisatorisches.

Regatta vom 7./8. April 2018
Teams Linus/Noé, Nilo/Nik, Sophie/Fiona, Jo Anna/Angela, Nick/Till und Natascha/Samira

Da unsere Boote bereits vor Ort sind, werden wir nach Lugano mit dem Zug anreisen. Organisiert euch eure Anreise selber. Die Zimmer sind entsprechend ab Freitag Abend reserviert (für Natascha/Samira ab Samstag Nachmittag).

Für Nick/Till ist das Zimmer bis am Sonntag reserviert.

Alle anderen übernachten bis am Montag und fahren am Montag mit den TYC Bussen direkt ans CIMA Training nach Martiques/FRA.

420 Ostertraining - Organisatorisches.

Training vom 29. März bis 2. April 2018
Teams Linus/Noé, Nilo/Nik, Sophie/Fiona und Jo Anna/Angela
(ab 29. März abends ist auch der TP Gold vor Ort)

Ihr organisiert euch eure Zugtickets für die Hin- und Rückreise selbstständig. Sprecht euch bezüglich Zügen untereinander ab. Dann könnt ihr die Taxikosten vom Bahnhof zur Marina Aregai teilen.

Ankunft ist am 28. März abends und die Rückreise am 3. April morgens. Im Hotel sind zwei vierer Zimmer (jeweils für Modis und Giele) für euch reserviert.

Am 2. April verladen wir nach dem Training das gesamte Material, welches am 3. April von Joaquim und mir nach Lugano gefahren wird.

Junioren Remise - glänzt mit neuer Ordnung!

Die Junioren Remise glänzt mit neuer Ordnung. Verdanken dürfen wir dies Jürg Wenger und Peter Kupferschmied. Die beiden haben letzte Woche Vollgas gegeben und unsere Remise umgebaut. Merci vielmal!

Auch wenn es gerade noch etwas leer aussieht, ist mal wieder alles Material zu Hause, füllen sich die Tablare automatisch ;-)

Bitte beachtet die Info zur Remise und helft alle mit, dass wir das ganze Jahr Ordnung haben. Zugang zu dieser Remise haben übrigens "nur" aktive Optikids, 420 und 470er Segler, Leiter/Coches/Staff und der TYC Vorstand.








420 Planung 2018 - kleines aber wichtiges Update.

Das 420 Programm hat ein kleines Update erfahren.

16./17. Juni WFLeitung im TYC
22./23. Juni ZYC - TYC

Beides sind Pflichtanlässe für die TYC Junioren; ausser wenn eine internationale 420 Aktivität z. B. das Training Sesimbra besucht wird.

https://www.dropbox.com/s/t15yc1edcizt6i6/2018_420_RCO_TYC_Programm.pdf?dl=0

470 Planung 2018 - Parat fürs Anmelden.

Auch die 470er Planung mit den Aktivitäten am Thunersee und den nationalen Regatten ist online. Internationale Programm werden je Team individuell abgesprochen.

Das Helfen an der WFLeitung und die Teilnahme der ZYC-TYC sind Pflichtanlässe ausser wenn eine internationale 470 Aktivität geplant ist.

Hier geht's zur Anmeldung 2018.

https://www.dropbox.com/s/03xpc5zy31sbm0a/2018_470_RCO_TYC_Programm.pdf?dl=0

OPTIMISTEN 2018 - Anmeldung läuft.

Der Opti Info Abend 2018 gehört der Vergangenheit an.

Die Saison starten wir offiziell am 5./6. Mai 2018. Vorgängig sind wir sicher mit allen interessierten Seglern an der PM Spiez am Start.

Das Programm inkl. Anmeldetalon findet ihr hier. Wir freuen uns über eure Anmeldung bis am 31. März 2018.

Wie gesagt, bitten wir euch, um eine verbindliche Anmeldung für die auswärtigen Regatten bis und mit SM in Silvaplana. Kurz nach den Sommerferien schauen wir nochmals wer an den Herbstregatten teilnimmt.

https://www.dropbox.com/s/xo0a2lvh3jcmixs/2018_OPTI_TYC_Programm.pdf?dl=0

Mittwoch, 28. Februar 2018

Theorieabende 2018 - nicht vergessen und Ort beachten!

Die Theorieabende 2018 finden wie folgt statt:

Donnerstag, 1. März 2018 19 Uhr bis ca. 20:30 Uhr

und

Donnerstag, 15. März 2018 19 Uhr bis ca. 20:30 Uhr


Durchführungsort ist jeweils der Gemeinderatssaal im Schlössli Oberhofen.

Mittwoch, 14. Februar 2018

OPTIMISTEN 2018 - Planung & Infoabend

Der Infoabend für die Optimisten Segler & Eltern findet am 5. März 2018 um 19 Uhr im Sitzungszimmer im Dachstock des Thunersee-Yachtclubs statt.

Vorab der Link auf die AGENDA 2018.
Für deinen Saisonbeginn gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder mit dem Regionen Training Mitte März (Voraussetzung ist ein Trockenanzug oder ein warmer Neopren) oder dann anfangs Mai mit dem Weekend Training.
Mit den Theorieabenden kannst du dein Wissen zur Regelkunde auf- und ausbauen. Sehr empfehlenswert für alle, die in diesem Jahr die eine oder andere Regatta segeln.


Dienstag, 30. Januar 2018

420 Planung 2018.

Hier geht's zum Programm 2018 der 420er.

Alle Teams, welche zum Carnival Race fahren, senden die Anmeldung bis 11.02.2018 per Mail als PDF ein. Alle anderen bitte bis am 25. Februar 2018. Gibt es Fragen oder Unklarheiten z. B. zur Team Zusammenstellung meldet euch bitte bei Monika (ab 05.02. wieder im Land).

Und hier gleich ein paar Details zur Organisation für die internationalen Aktivitäten bis zur CIMA:

- die TYC Busse inkl. Trailer werden nach den Barcelona Trainings von Joaquim und Damir nach Aregai/Imperia ITA gefahren
- für die Trainings in Aregai/Imperia ITA gibt es ideale Zugsverbindungen
- ans Carnival Race fahren Linus, Noé, Jo Anna, Angela, Nick und Till am 21. Februar um 8 Uhr mit Brunos Bus (Fahrerin Mone) nach Aregai/Imperia
- Jo Anna/Angela: bitte den 420 SUI 55544 zwischen dem 17. und 20.02. verladen
- der Bus fährt mit den gleichen Personen am Montag, 26. Februar wieder zurück in die Schweiz
- die TYC Busse, Trailer und Boote bleiben bis zum Oster Training in Aregai/Imperia
- Nach dem Ostertraining in Imperia fahren Joaquim und Mone am 03.04. die beiden TYC Busse inkl. Trailer und den 420ern SUI 55553, SUI 55554, SUI 55552, SUI 55545, SUI 55958 und SUI 55544 nach Lugano. Die Segler nehmen den Zug von Aregai/Imperia in die Schweiz.
Wichtig: die Zugsreisen machen wir insbesondere auch, da es sich um das Oster Weekend handelt und wir das Wochenende darauf gleich wieder in Lugano sind.
- die 420er Segler reisen mit dem Zug nach Lugano für die PM
- am Montag, 09.04., nach Lugano reisen alle zusammen nach Frankreich (entweder Training Regional Kader oder TP Silber Gruppe) Sofern Segler der TP Gold Gruppe nicht am Training vor der CIMA mit dem Regional Kader teilnehmen, reisen diese individuell z. B. mit dem Zug nach Frankreich
- Nach der CIMA am 21.04. reisen die Segler zusammen mit den TYC Bussen in die Schweiz zurück

Noch zu klären gilt, wer mit welchen Booten die Trainings im März auf dem Thunersee segelt, da die sechs Boote in Aregai/Imperia sind. Weitere Informationen dazu folgen.

Fragen oder Inputs eurerseits immer gerne an junioren@thunersee-yachtclub.ch

Mittwoch, 17. Januar 2018

Swiss Sailing Leaque Youth Cup 2018 - Interne TYC Bewerbung bis am 31. März 2018

Die Swiss Sailing Leaque hat einen Youth Cup lanciert, welcher erstmals im 2018 stattfindet.

Dieser findet vom 19.-21. Oktober 2018 in Tenero statt.

Der TYC kann sich für einen Startplatz anmelden d. h. für ein Team von 4-5 Seglern. Da wir mehr als 5 Junioren sind, könnt ihr euch als Team bis am 31. März 2018 per Mail an junioren@thunersee-yachtclub.ch bewerben. Jede/r Junior/in kann sich nur einmal mit einem Team bewerben. Die Kosten werden über das TYC Junioren Budget finanziert.

Bei der Bewerbung als Team gelten Kritieren wie realistischer Trainingsplan, vielversprechende aber auch innovative Teamzusammenstellung (fünf Segler und ein Coach), D-Schein von mindestens zwei Crew-Mitgliedern, Junioreninnen und Junioren zwischen 14 und 21 Jahren, aktive/r TYC Junior/in im Junior Sailing Team und eurem Team Commitment. Die Bewerbung erfolgt per Mail mit einem Umfang von maximal einer bis zwei A4 Seiten.

Die Vergabe erfolgt durch das TYC Junioren Leiterteam (exkl. involvierter Segler) und wird bis Ende April 2018 erfolgen.



Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.

Mittwoch, 6. Dezember 2017

Aero- und Hydrodynamik des Segels - Seminar in Oberhofen

Die Segelschule Thunersee und der Regattaclub Oberhofen bringen das erfolgreiche Seminar "Aero- und Hydrodynamik des Segelns 2.1" an den Thunersee.

Also auch für Weiterbildung im Winter ist gesorgt. Das Seminar ist jeweils ein Erfolg. Darum wer sich rechtzeitig anmeldet, ist im Vorteil.

Hier geht's zur Ausschreibung.

https://www.dropbox.com/s/qbbxdbltb6p997g/2018_01_Einladung%20Aero-Hydr%20Segeln.pdf?dl=0

Montag, 20. November 2017

420 Planung 2018

Hier ein "kleiner" Vorgeschmack auf die 420er Saison 2018.

Wie immer gilt: Regionales vor Nationalem und Internationalem. Falls nicht bereits geschehen, plant zusammen eure Saison. Bei Fragen können wir diese gerne anlässlich des Fondue Essens nach dem Einwintern klären.